Einmal quer durch Italien – 9 – Castel Gandolfo

Castel Gandolfo – Sommersitz des Papstes

Heute Morgen geht unsere Fahrt weiter zum Castel Gandolfo, dem Sommersitz des Papstes. Der Ort liegt wunderbar etwas außerhalb von Rom auf einer Anhöhe. Gleich unterhalb des Ortes ist ein bezaubernder See, der von Hügeln umringt wird. Im Ort gibt es zahlreiche schöne Lokale, wir kehren nochmals ein und gehen spät zu unserem Wohnmobil zurück.

Hier noch einige Fotos von Castel Gandolfo:

Der Ort stellt für Wohnmobilfahrer einen Parkplatz gleich neben der Altstadt zur Verfügung. Auch eine Entsorgung ist hier vorhanden.
Foto oben und unten: Stellplatz Castel Gandolfo
Wir entscheiden uns hier nicht zu übernachten, im nachhinein ein Fehler. Der Platz wäre schön und sicher auch ruhig gewesen.

Park4Night nicht immer ein guter Tipp

Der Grund war, dass in der App von Park4Night in nur 25 km Entfernung ein schöner Stellplatz mit Fernsicht ins Tal ausgewiesen war. Eigentlich das, was ich immer gerne mag. Da wir noch Zeit haben, entschließen wir uns dorthin zu fahren. Ein Fehler, wie sich bald herausstellen sollte. Nicht nur, dass der genannte Parkplatz auch schwer anzufahren ist, so war dieser auch absolut uninteressant. Der Parkplatz selbst eng mit vier schrottigen Wohnmobilen als Dauerparker und der Rest mit Pkw belegt. Auch sonst ist der PP und Ort uninteressant. Eine Beschreibung eines Users auf P4N lautete: „Es standen schon mehrere Wohnmobile auf dem Platz“. Ja, das war richtig. Vermutlich stehen diese italienischen Dauerparker immer noch dort. Aber der vermittelte Eindruck, dass der Platz bei anderen Wohnmobilfahrern auch noch beliebt ist, ist sicher nicht richtig. Meine Lehre daraus: Solche Plätze nur noch anfahren, wenn die Bilder aussagekräftig sind.
Wir fahren weiter ins Nahe San Cesareo, unweit der Autobahn. Direkt neben einem Centro Commerciale finden wir entlang einer Seitenstraße einen schönen Parkplatz. Der PP war die ganze Nacht ruhig und die Frühstücksbrötchen gibts morgens frisch im Centro.

 

Foto: Öffentlicher Parkplatz vor einem Centro Commerziale in einer Nebenstrasse
Foto: Monte Compatri, gleich in der Nähe
Heute Morgen kaufen wir nochmals im Einkaufszentrum ein, bevor die Fahrt über die Autobahn Richtung Neapel geht.

 

Fortsetzung folgt……

Werbung

7 Kommentare zu „Einmal quer durch Italien – 9 – Castel Gandolfo“

  1. Bei deiner Beschreibung der Stellplatzempfehlung von Park4night fiel mir spontan unsere erste Übernachtung vor Jahren in Piombino ein. Das war ein Platz mitten im Ort, vollgestellt mit schrottreifen Wohnmobilen und Wohnwagen, echt gruselig. Inzwischen kennen wir aber deinen Tipp mit dem Stellplatz an der Therme oberhalb von Piombino 😉 .Dort war es echt ruhig und schön.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Karin, danke für deinen Kommentar. Bei P4N habe ich eines ganz sicher gelernt, dass ich keinen Platz mehr anfahre von dem keine aussagefähige Fotos vorliegen. Wenn man genügend Zeit hat, dann kann man sich ja noch einen anderen Platz suchen, aber wehedem man verlässt sich auf so einen Platz. Wenn ich irgendwo einen schönen Platz lese, dann speichere ich mir den in meiner eigenen Datei auf dem Smartphone. 😉 Das ist oft ganz hilfreich. Liebe Grüße ins wahrscheinlich regnerische Frankreich. Gruss Wolfgang

      Gefällt 1 Person

      1. Habe mir auch eine Liste gemacht mit schönen Stellplätzen, aber auf dem Laptop. Je nach Urlaubsland drucke ich mir die daheim aus und nehme sie mit. Ist natürlich nicht vollständig.
        Laut Wetterapp sollte es hier wirklich seit gestern ausdauernd regnen. Aber gestern regnete es nur abends eine Stunde und jetzt scheint sogar die Sonne hier. Die dunklen Wolken hängen eher über Schwarzwald, Jura und Vogesen. Kann man hier vom Dorf im Dreiländereck aus gut sehen 🙂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s