Schlagwort-Archive: Stralsund

Wohnmobiltour in Deutschlands Norden – 7.Teil Barth

Barth, am Barther Bodden

Kaum angekommen in Barth, regnet sich das Wetter jetzt so richtig ein. Hatten wir bisher nur ab und zu kräftige Regenschauer, so hat der Himmel heute offenbar alle Schleusen geöffnet. Selbst mit dem Regenschirm ist es nicht möglich, einen Stadtbummel einigermaßen trocken zu überstehen.
Wohnmobiltour in Deutschlands Norden – 7.Teil Barth weiterlesen
Werbung

Richtung Ostsee 3. Teil

Fortsetzung und letzter Teil

Nächster Tag

Hansestadt Stralsund

Unsere Fahrt geht heute Morgen weiter nach Stralsund, eine Stadt  im Norden Deutschlands, die auch ganz offiziell die Bezeichnung Hansestadt führen darf.

Richtung Ostsee 3. Teil weiterlesen

Tour an die Ostsee und Hansestädte

Jetzt im November möchten wir nochmals Richtung Norden. Ein bisschen Ostsee und die einen oder anderen schönen Hansestädte entlang der Route besuchen. Unser anfänglichen Pläne nochmals nach Oberitalien zu fahren, ließen wir auf Grund der schweren Unwetter der vergangenen Tage bald fallen. Zudem möchte niemand gern als Katastrophentourist angesehen werden und die Menschen in diesen italienischen Gebieten haben derweil noch andere Probleme.
Trotz Wochentag kamen wir gut voran. Im Havelgebiet westlich von Berlin legen wir – in einem uns bekannten Wohngebiet – unseren ersten Halt für die Nacht ein. Die Nacht war absolut ruhig und ein Bäcker für die Frühstücksbrötchen auch nicht weit.

Weiterlesen hier …..  mehr

Fahrradtour rund um die Halbinsel Darß

Ausgangspunkt:
Wohnmobilstellplatz
beim Barther Segelverein e.V. in  18356 Barth   Link hier..

GPS Daten:  N   54.371904   und E  12.7241848

Route: Barth Hafen, Tannenheim, Pruchten, Bresewitz, Zingst Hafen, Zingst Ort, Prerow, Darßer Ort, Ahrenshoop, Born, Wieck, Prerow, Zingst Freesenbruch, Barth

(Fotos zum vergrößern klicken)

Unsere Tour über die Halbinsel Darß beginnt in Barth am Yachthafen.

Yachthafen Barth

Auf einem gut ausgeschilderten Radweg geht’s über den Marktplatz nach Tannenheim , weiter durch ein kleines Wäldchen in Richtung Pruchten wo wir – am Campingplatz vorbei – am Bahndamm und Bodden entlang radeln.

Radweg am Bahndamm

Wenige hundert Meter nach der Meiningenbrücke bei Bresewitz folgen wir rechts der Ausschilderung Zingst Hafen, den wir nach bisher insgesamt 12 km Fahrt erreichen. Von hier aus sind Ausflugsfahrten mit dem Schiff über den Bodden nach Hiddensee und Stralsund möglich. Wir fahren durch den Ort zum Strand

Seebrücke Zingst

und weiter Richtung Westen auf dem asphaltierten Radweg der Deichkrone – am Campingplatz Freesenbruch vorbei – nach Prerow. Dort überqueren wir die drei Strandübergänge Ost, Haupt und West und fahren auf einem  unbefestigten Radweg Richtung Leuchtturm

Leuchtturm Darßer Ort

– durch den Darßer Wald bis zum Leuchtturm Darßer Ort. Die Fahrräder müssen wir hier am Leuchtturm kurz abstellen und das restliche Stück zu Fuss zurücklegen.

bei Darßer Ort

Besonders schön, eine gut 4 Kilometer lange Wanderung rund um die Anlandungszone wo sich von mehreren Aussichtsplattformen  Naturbeobachtungen vornehmen lassen. Vom Leuchtturm geht’s vorerst den gleichen Weg wieder zurück, bis wir der Abzweigung „Großer Stern“ folgen.  Nach einigen Kilometern Radweg über Betonplatten quer durch den Nationalparkwald,

Nationalparkwald

der im Gegensatz zu unserer bisher zurückgelegten Radtour wenig Abwechslung bietet, erreichen wir den „Großen Stern“ einem sternförmigen Zusammentreffen von mehreren Radwegen. Wir biegen nach rechts, auf dem weiß-blau markierten Radweg nach Ahrenshoop ab und sind froh nach weiteren 2 Kilometern den Nationalparkwald hinter uns gelassen zu haben. Einige Kilometer vor Ahrenshoop gibt die Landschaft wieder einen wunderbaren Blick auf die Ostsee frei. Am Naturschutzgebiet Ahrenshooper Holz vorbei geht’s am Saaler Bodden entlang nach Born und weiter nach Wieck.

Nähe Prerow

Zwischen Wieck und Prerow tut sich eine herrliche Sumpf- und Wiesenlandschaft auf.

bei Wieck
bei Barth

Mehrere Naturbeobachtungsplattformen laden regelrecht zum verweilen ein. Zurück in Prerow geht’s wieder Richtung Freesenbruch wo wir dem Radwegweiser Barth folgen und über die Meiningenbrücke zurück nach Barth fahren.
Gesamtlänge der Tour: 75 km

.

Neuer Wohnmobilstellplatz entsteht in Barhöft an der Ostsee

Im Hafen von Barhöft, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Klausdorf in Mecklenburg Vorpommern direkt an der Ostsee entsteht ein neuer Stellplatz für Wohnmobile. Zur Zeit wird die Hafenanlage umgebaut, neue Wohnmobilstellplätze sollen entstehen. Barhöft liegt circa 15 Kilometer nördlich von Stralsund.
Mehr Infos hier…..