Schlagwort-Archive: Wandern
Traumhafte Wanderung: Befreiungshalle zum Kloster Weltenburg
Bei frühlingshaften Kaiserwetter haben wir eine wirklich traumhafte Wanderung teilweise an der Donau entlang und mitten durch das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge mit seinen beeindruckenden Felsformationen für uns entdeckt.
Diese schöne Wanderung ist etwa 12 km lang und in 3 Stunden leicht zu bewältigen. Traumhafte Wanderung: Befreiungshalle zum Kloster Weltenburg weiterlesen
Rundwanderung um den Blaibacher See
Der Blaibacher See liegt einige Kilometer unterhalb des Kraftwerkes Höllenstein, das im Jahr 1923 erbaut wurde. Der See liefert nicht nur Wasserkraft für die Stromerzeugung sondern ist auch ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
Im Sommer ist der See ein Eldorado für Angler und bietet Badespaß und Bootsverleih.
Im Winter, wenn sich entsprechend dickes und tragfähiges Eis gebildet hat, treffen sich hier gerne Eisläufer und Eisstockschützen. Rundwanderung um den Blaibacher See weiterlesen
Langes Wochenende am Chiemsee, dem bayerischen Meer
Unsere durch die Bordelektronik verursachte Zwangspause ist mittlerweile auch behoben. Das defekte Bedienpanel ist früher eingetroffen als es mir mein Händler avisiert hatte und ist zwischenzeitlich ausgetauscht. Alles funktioniert wieder einwandfrei.
Jetzt haben wir uns 4 Tage frei genommen um am Chiemsee zu radeln und zu wandern. Nicht umsonst wird ja Bayerns größter See auch das bayerische Meer genannt.
Wow, schon bei der Anfahrt merken wir, hier ist mächtig was los. Ganz offensichtlich ist Ferienzeit in vielen Bundesländern und auch Corona trägt seinen Teil dazu bei. Urlaub im Heimatland wird immer beliebter. Langes Wochenende am Chiemsee, dem bayerischen Meer weiterlesen
Bergwandern an Pfingsten in Garmisch
Nach einer mehrmonatigen Wohnmobilpause durch Corona ging es jetzt erstmals wieder los. Die Beschränkungen wurden ja jetzt auch in Bayern soweit gelockert, dass Wohnmobilstellplätze und Gaststätten wieder öffnen durften. Andere Bundesländer waren da schon deutlich früher an der Reihe. Wir sind gespannt, was uns die kommenden 4 Tage an Corona Beschränkungen noch erwartet.
Bergwandern an Pfingsten in Garmisch weiterlesen
Waldkirchen und die Saußbachklamm
Waldkirchen ist ein bezauberndes Städtchen im Landkreis Freyung Grafenau im südlichen Bayerischen Wald, ganz nahe am Nationalpark Bayerischer Wald. Der Luftkurort stellt auch für Wohnmobilfahrer einen schönen Stellplatz am Freizeitbadepark Karoli bereit. Hier findet man im Sommer ein herrliches Wandergebiet und im Winter ein erstklassiges Skigebiet. Waldkirchen und die Saußbachklamm weiterlesen
Mittenwald
Das Wohnmobil hatte ich schon gestern vorbereitet, so dass es heute am Freitagabend noch los gehen konnte. Zuvor war aber noch eine kleine Gassirunde mit Terry angesagt, denn auch Terry durfte mit, da dieses mal niemand mehr zu Hause war. Mein Lieblingsvierbeiner ahnte das schon und lies auch das Wohnmobil nicht mehr aus den Augen 🙂
Für mich bedeutete dies, Wanderstiefel anstelle e-bike 😦
Mittenwald weiterlesen
Bad Urach und Schwäbische Alb
Durch den Brückentag Christi Himmelfahrt steht ein schönes verlängertes Wochenende vor der Tür. Letztes Jahr hatte ich schon einmal die bezaubernde Schwäbische (Ost)Alb besucht, dieses mal möchte ich auf der Schwäbischen Alb weiter nach Süden und zwar in die Gegend von Bad Urach. Heute am Mittwoch, den Tag vor Christi Himmelfahrt, komme ich erst sehr spät nach Feierabend los. Meine bessere Hälfte muss ja leider arbeiten, so dass ich mich alleine auf den Weg mache. Solange es noch einigermaßen hell ist, möchte ich fahren. Aber schon bald zieht sich der Himmel zu und eine kräftige Gewitterfront macht die Entscheidung leicht, mir auf etwa halbem Weg einen Stellplatz für die Nacht zu suchen. In einem kleinen Örtchen finde ich schnell ein geeignetes Plätzchen…….
.
Schwarzer See (Cerné jezero) und Teufelssee (Certovó jezero)
Wanderung rund um den Schwarzen See und Teufelssee im Böhmerwald
In Bayerisch Eisenstein geht’s über die Landesgrenze nach Tschechien. Das Kontrollgebäude an der Grenze ist schon lange total verweist, niemand kontrolliert mehr. Was noch vor etlichen Jahren unbetretbares Grenzgebiet war hat sich zwischenzeitlich zu einem schönen Wander- und Naturschutzgebiet gewandelt. Schwarzer See (Cerné jezero) und Teufelssee (Certovó jezero) weiterlesen