Prag – die goldene Stadt

Ganz spontan haben wir uns am Weihnachtsabend für eine Städtereise nach Prag entschieden. Mein Wohnmobil durfte dieses mal in der Garage bleiben, denn auch der Wetterbericht hatte eine heftige Rückkehr des Winters vorhergesagt und ich im Winter ohnehin gerne mal einem schönen Hotel den Vorzug gebe. Ein zentrumsnah gelegenes Hotel mit Frühstücksbuffet hat doch schließlich auch seinen Reiz. Auch die Anreise mit der Bahn war äußerst bequem und Prag für uns mit dem Zug ohne mühseliges umsteigen erreichbar. Gegen Mittag erreichen wir bei strömenden Regen Prag, unser Hotel können wir zu Fuss erreichen.

Das ist der alte und historische Teil des Prager Bahnhofes. Ganz im Jugendstil gehalten dient der alte Teil nur noch für ein Cafe. Die Ankunft der Züge erfolgt im etwa 200 Meter entfernt gelegenen modernen Teil des Bahnhofes, wo trotz seiner großräumigen Hallen ständig dichtes Gedränge herrscht.

Beim Geldwechsel in Tschechien – Tschechien hat ja noch keinen Euro – sollte man eine gewisse Sorgfalt walten lassen. Da gibt es Wechselstuben die berechnen 20 % Gebühren, wer also für 100 Euro Geld umtauscht, bekommt oft nur den Gegenwert von 80 Euro (oder weniger) in der Landeswährung ausbezahlt. Nicht wenige Wechselstuben bieten diesen Service sehr viel günstiger oder kostenlos an 😉
Eine gute Hilfe für den Geldumtausch ist die Web-Seite Geld-im-Urlaub.de (dort unter Tschechien nachlesen)

In unserem Hotel werden wir an der Rezeption von zwei freundlichen jungen Damen mit einem herzlichen Dobrý den und einem welcome begrüßt und auch die Zimmerschlüssel können wir kurze Zeit später schon in Empfang nehmen. Den Begrüßungsdrink in der Lobby lassen wir dieses Mal gerne ausfallen.
Unser erster Tag ist völlig abgesoffen, es regnet in Strömen. Das tut aber unserer Freude über einen ausgiebigen Stadtbummel keinen Abbruch. So lernt man auch das eine oder andere urige Cafe oder Lokal von innen kennen.

Zu unserer Überraschung ist in Prag der große Christkindlmarkt – auch jetzt nach Weihnachten – noch in vollem Gange. Mich hatte schon gewundert als bei der Ankunft im Hotel immer noch pausenlos Weihnachtslieder gespielt wurden. Und der Christkindlmarkt war proppen voll. Naja, wer`s mag 😉

Karlsbrücke, die Prager Burg mit Veitsdom, das Nationaltheater, Obecní Dum das ist das Repräsentationshaus, den Altstädter Ring, den Pulverturm sowie das Rathaus mit seiner astrologischen Uhr und noch einiges mehr haben wir uns für heute und morgen auf´s Programm genommen nicht ohne auch die gastronomischen Spezialtitäten aus Böhmen vergessen zu wollen.
Gegen Abend besuchen wir ein gemütliches Lokal in einer Nebenstrasse – ein Tipp von einem Bekannten –  abseits von den Touristenlaufwegen kann man wirklich sehr gut und äußerst preiswert essen.

Nach böhmischer Kost und süffigen Schwarzbier mache ich mich nochmals auf die eine oder andere Nachtaufnahme aus Prag mitzunehmen:


Nach einem anstrengendem Tag geht es jetzt ab ins Hotel und später nochmals kurz runter in eine Eckkneipe auf ein böhmisches Feierabendbierchen.
Trotz ungewohnten Hotelbettchen habe ich geschlafen wie ein Bär, das eine oder andere Bierchen hat wohl auch seinen Beitrag geleistet 🙂
Heute morgen meint es das Wetter wohl gut mit uns, nahezu wolkenloser Himmel und der immer besser werdend.
Heute geht es in den oberen Teil der Stadt. Vor der Prager Burganlage erwarten uns Sicherheitskontrollen wie wir es bisher nur von Flughäfen kannten. Und dies ohne Übertreibung, offenbar ist man voller Sorge vor Anschlägen.

Das war ein wunderschöner Kurztripp nach Prag mit viel Glück mit dem Wetter und unvergesslichen Eindrücken sowie vielen Gaumenfreuden aus der böhmischen Küche. Bestimmt nicht unser letzter Besuch in Tschechien.

  mehr Fotos hier …

Werbung

9 Kommentare zu „Prag – die goldene Stadt“

  1. Sehr schöner Beitrag und tolle Bilder von einer einzigartigen Stadt. Hat Lust gemacht, diese Stadt auch einmal zu besuchen.
    Frohes Neues Jahr mit weiterhin viel Unternehmenslust wünsche ich!

    Gefällt 1 Person

  2. Da habt ihr ja alles richtig gemacht. Mit der Bahn gefahren, gutes Wetter erwischt und sehr schöne Fotos mitgebracht. Die Nachtaufnahmen gefallen mir sehr gut. Ich war leider noch nie in Prag, obwohl ich das schon oft in Erwägung gezogen habe. Ein Besuch scheint sich wirklich zu lohnen. Wir waren in und bei München über Silvester und München müssen wir uns unbedingt noch mal bei besserem Wetter anschauen. Es gibt ja so viele schöne Städte, auch hier bei uns. Alles Gute für 2018. LG Sigrid

    Gefällt 1 Person

    1. Es gibt wirklich viele schöne Städte. Städtereisen (besonders die Städte mit Geschichte) mag ich besonders gerne. Prag hatte ich schon vor 10 Jahren sowie 5 Jahren einmal besucht, aber sie Besucherzahlen werden immer mehr. München, da hast Du recht ist unbedingt auch einen Besuch wert. Aber dann im Sommer oder Herbst zur Biergartenzeit 😏
      Nur da ist Prag im Vergleich zu München ja noch richtig günstig 😁

      Like

  3. Ach ganz vergessen: Alles Gute für 2018 und nochmals vielen Dank. (Das vergessen kommt, wenn man nebenher ins Handy tippt) 😊

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

%d Bloggern gefällt das: