Schlagwort-Archive: Elberadweg

Der Elbe entlang

In den Norden oder in den Süden, das war noch nicht ganz klar. Aber nachdem wir die Verkehrsnachrichten hörten viel uns die Entscheidung leichter diesmal in Richtung Elbe zu starten. Den Gardasee – eines unserer Lieblingsziele – wollten wir uns dann doch nicht im August antun. Da tritt man gerne mal zurück und „überlässt den See anderen“ 😉
Unser Ziel sollte diesmal die Elbe oder Havel rund um Tangermünde, Magdeburg oder Havelberg werden

Tangermünde. Bootsanleger gleich neben dem Wohnmobilstellplatz

weiterlesen hier…..

Werbung

Sächsische Schweiz, Dresden und Meißen

Kleiner Fotobericht über unsere Wohnmobiltour in die Sächsische Schweiz sowie nach Dresden, Meißen und an die Elbe

Ausgangspunkt für unsere Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz war der
Campingplatz Ostrauer Mühle in Bad Schandau –  Link zum Stellplatz

Mit Wohnmobilstellplätzen ist es in der Sächsischen Schweiz leider etwas schlecht bestellt, deshalb entschieden wir uns auf einen Campingplatz zu fahren. Den zuerst von uns angefahrenen Campingplatz in Königstein konnten wir gleich wieder abhaken. Der nette Herr im Büro hatte wenig Interesse uns einen Platz anzubieten. Obwohl augenscheinlich noch genug frei und auch auf Nachfrage kein Hund mit an Bord war. So landeten wir glücklicherweise auf dem netten Campingplatz an der Ostrauer Mühle. weiterlesen hier….

Nationalpark Sächsische Schweiz
Moritzburg bei Dresden

weiterlesen, hier gehts weiter….

Radtour an der Elbe

Übers verlängerte Wochende machten wir eine Radtour an der Elbe im Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“.  Das Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“  befindet sich in Sachsen Anhalt und erstreckt sich von Dessau nach Magdeburg.  Mit unserem WoMo fuhren wir nach Aken wo wir im Elbe Bootscenter einen netten und sauberen Stellplatz bekamen. Von hier aus starteten wir unsere Radtouren nach Dessau, Steckby, Walternienburg und zur Saale-Mündung bei Barby. Eine wunderschöne Landschaft mit vielen Highlights. Von der Muldemündung bei Dessau bis zur Saalemündung bei Barby befinden sich große zusammenhängende Auenwaldgebiete. Solitäreichen und Wildobstwiesen sowie seltene Greifvogelarten prägen die Auen- und Flusslandschaft. Wer gut und preiswert essen möchte sollte durchaus mal den Elberadweg verlassen –  etwas abseits laden oft die schönsten und gemütlichsten Gasthöfe zum verweilen ein. Mehr….

Elberadweg
Elberadweg

.