Schlagwort-Archive: Bad Reichenhall

Wir fliehen vor der Hitze für eine Woche ins Berchtesgadener Land

Für eine Woche sind wir ins Berchtesgadener Land geflüchtet. In der Alpenregion ist es in den Tälern und Höhenlagen doch merklich kühler. Jetzt im August sind hier in Bayern die großen Schulsommerferien und somit Hauptreisezeit. Sowohl auf den Straßen, als auch in den Ferienorten merkten wir sehr schnell, dass diesen Entschluss auch andere gefasst hatten.

Wir fliehen vor der Hitze für eine Woche ins Berchtesgadener Land weiterlesen

Werbung

Wieder ins Berchtesgadener Land

Für uns geht es wieder für einige Tage ins Berchtesgadener Land und in Bayerns südliche Berge rund um den Königssee. Leider ist es dieses Mal umgekehrt: Wir verlassen unser Zuhause bei schönsten Sonnenschein und finden am Alpenrand einen zugezogenen, teils sogar regnerischen Himmel vor. Erst morgen soll es dem Wetterbericht nach wieder schöner werden.

Wieder ins Berchtesgadener Land weiterlesen

Die Rossfeld Panoramastrasse

Vor einigen Tage habe ich die Rossfeld Panoramastrasse bei Berchtesgades besucht. Eine der höchstgelegenen Panoramastrassen in den deutschen Alpen und bei schönem Wetter sicher ein unvergessliches Erlebnis. Zuvor hatte ich in Bad Reichenhall noch für einige Tage einen Halt eingelegt, denn ich wollte so schönes Wetter abwarten um auch nachts den Sternenhimmel von ganz oben beobachten zu können. Bad Reichenhall ist ja ohnehin auch immer einen Zwischenstopp wert. Von hier aus ging es dann weiter nach Berchtesgaden von wo aus man dann leicht der Ausschilderung „Rossfeld Panoramastrasse“ folgen kann.

Die Rossfeld Panoramastrasse weiterlesen

Langes Wochenende im Berchtesgadener Land und Königssee

Von Fronleichnam bis einschließlich Sonntag planen wir ein langes Wochenende im Berchtesgadener Land. Heute Morgen an Fronleichnam starten wir sehr früh in Richtung Berchtesgaden. Einmal nicht aufgepasst und abgelenkt zudem fest auf das Navi verlassen kommen wir kurz auf die österreichische Autobahn und das ohne Autobahnvignette. Langes Wochenende im Berchtesgadener Land und Königssee weiterlesen

Mit dem Wohnmobil durch Friaul und Venetien

Dieses mal wollen wir in der Osterwoche mit dem Wohnmobil durch Friaul und nach Venetien. Im Gegensatz zu sonst lassen wir es aber langsam angehen. Lieber mal dem Stau hinterher fahren als mittendrin. Irgendwann vormittags am Karfreitag, nachdem alles notwendige verstaut war gings dann los. weiterlesen…..

Fahrradtour rund um den Chiemsee und im Chiemgau

Ausgangspunkt: Campingplatz Chieming am Chiemsee    –     Foto

Eigentlich wollten wir es heute langsam angehen lassen nachdem es mittlerweile schon Nachmittag geworden war. Unser zu erst angefahrener Wohnmobilstellplatz gefiel uns so gar nicht, deshalb fuhren wir noch einige Kilometer weiter nach Chieming, auf einen uns bekannten Campingplatz. Hier verläuft der Radweg, direkt vor dem Campingplatz vorbei. Von Chieming über Unterhochstätt nach Hagenau biegt der Radweg rechts durch die Auen- und Moorlandschaft ab zum Beobachtungsturm „Hirschauer Bucht“ bevor es parallel zum Naturschutzgebiet „Mündung der Tiroler Achen“ entlang weiter geht. Die Landschaft ist hier so schön und abwechslungsreich, dass wir viel zu schnell das Teilstück des Radweges erreichen, das südlich vom Chiemsee – gefühlte 10 Kilometer – der Autobahn entlang bis Felden verläuft. Am Sportboothafen in Felden legen wir einen kleinen Stopp ein bevor es dann Richtung Harras und Prien weiter geht. Ab Felden liegt  wieder ein herrlicher Radweg vor uns . Am Ufer entlang der an vielen Stellen den Chiemsee in seiner vollen Schönheit erscheinen lässt und auch immer wieder die Sicht auf die Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee freigibt. Bunte Blumen und zahlreiche Wasservögel säumen das Ufer. Nähe der Chiemseehalbinsel bei Sassau gehts weiter über Urfahr nach Gstadt bevor wir Seebruck erreichen. In Seebruck machen wir noch einen kleinen Abstecher ins Landschaftsschutzgebiet des oberen Alztales (die Alz ist der Abfluss des Chiemsees) das wirklich eine kleine Schatzkammer für Flora und Fauna ist. Über das Moorgebiet bei Seebruck wieder auf dem Radweg zurück folgen wir diesen bis zu unserem Ausgangspunkt nach Chieming.

zum vergrößern aufs Foto klicken

Radweg entlang Naturschutzgebiet Tiroler Achen
Felden am Chiemsee

Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Bad Reichenhall, wo wir auf dem neuen Wohnmobilstellplatz im Hammerschmiedweg halt machten. Bad Reichenhall ein Paradies für Radler. Nach einer schönen Fahrradtour um den Saalachsee und dann der Saalach entlang über Piding und rund um Bad Reichenhall blieben wir über Nacht auf dem Stellplatz um am nächsten morgen zum Wohnmobilstellplatz in Freilassing weiterzufahren.

Piding
die Saalach bei Bad Reichenhall
Piding Dorfmitte

Den Stellplatz hier im Aumühlweg nutzen wir als Ausgangspunkt für einen Salzburg Besuch. Ein wirklich traumhaften Radweg nach Salzburg überraschte uns hier. Erst ging es der Saalach entlang bis zur Mündung in die Salzach, dann bequem auf einem asphaltierten Radweg direkt in die Salzburger Altstadt.

die Mündung der Saalach in die Salzach
Salzburg
Salzburg

Chiemseeradtour: eine leichte Fahrradtour auch für Familien, die jedoch ein gewisses Mass an Kondition voraussetzt