Was Sie für Ihre erste Fahrt im Mietmobil oder Ihrem neuen WoMo unbedingt an Bord haben sollten. Es gibt Dinge, die braucht man unbedingt. Das ist eine kleine Liste an Fahrzeug-Grundausstattung für Ersteinsteiger und soll keine Packliste darstellen, sondern nur grob das auflisten was man erst einmal unbedingt benötigt. Ohne diese Dinge sollte man gar nicht erst losfahren.
Sehr wichtig:
2 CEE-Adapterkabel 3-polig für Strom (Ein – und Ausgang)
Stromkabel für Camping geeignet 25 Meter. Empfehlenswert: 2.Kabel 10 Meter
Wasserkanne 10 Liter (lebensmittelecht) und/oder Frischwasserschlauch mit Anschlüssen ½ Zoll und ¾ Zoll
gefüllte Gasflasche
Stufenkeile zum gerade stellen
Radbremskeil für Gefälle
WC-Hygienezusatzmittel und Toilettenpapier
Decken und Kissen
Erstausstattung Besteck und Geschirr
Erstausstattung Bad mit Handtücher
Taschenlampe / Stirnlampe
Warndreieck – Warnweste für alle Mitfahrer
Verbandkasten
Smartphone mit Ladekabel
Navigationsgerät und/oder Strassenkarte
kleines Werkzeugset
Stellplatzführer oder anderes Verzeichnis für Stellplätze (sollte auch ohne Internetverbindung einsehbar sein)
EU-Heimtierausweis für Auslandsfahrt
Kreditkarte sowie Mitgliedsausweis Autoclub
auch wichtig, kann man aber auch später noch besorgen:
Abschleppseil
Feuerlöscher
Panzertape und Kabelbinder
Ersatzlampenset
Ersatzsicherungen
kleiner Klapptisch und Campingstühle
Wäscheleine oder -ständer mit Klammern
Sonnenschutzmatte für die Windschutzscheibe im Sommer
Thermomatten für das Fahrerhaus im Winter
Schoner für die Sitze
kleines Kehrset
Starterkabel
Parkscheibe
Ersatzdose Motoroel
Reiseführer und Stellplatzkataloge
was man immer parat haben sollte:
Reserveschlüssel
Fahrzeugschein / Zulassungsnachweis
Führerschein / Ausweis
Notdienstverzeichnis mit Telefon ADAC, Fahrzeughersteller, Vermieter, Versicherung und Krankenkasse
Telefonnummern für Kreditkartensperrung
kleiner Vorrat 1€ und 0,50 € Münzen für (Strom-)Automaten
Dokumentendepot zu Hause oder bei einem Vertrauten (denn wer weiß schon wichtige Kennzahlen z. B. für die Kreditkartensperrung auswendig 😉 )
.