Schlagwort-Archive: Wohnmobil
Die Ostertage am Bodensee
Nach den kalten Regentagen der vergangenen Woche ist jetzt die Sonne wieder da. Mit ein Grund, warum wir uns kurzfristig entschließen, über die anstehenden Ostertage und auch noch die Tage danach eine Tour mit dem Wohnmobil zu unternehmen. Überlegt hatten wir auch nach Italien oder in den Norden zu fahren, uns aber letztendlich für die Bodenseeregion entschieden. Vermutlich auch deshalb, weil wir dort mit dem Wohnmobil noch nicht unterwegs waren.
Carnevale di Venezia 2022
Von Soave bei Verona geht unsere Fahrt weiter zum Karneval nach Venedig. Wer meinen letzten Beitrag Gardasee im Februar gelesen hat weiß, dass wir von Verona aus den Karneval in Venedig besuchen möchten.
Noch vor Venedig hüllt sich die ganze Region um die Lagunenstadt in Nebel. Erst gegen Mittag sollte sich dieser langsam auflösen und die Strahlen der Frühlingssonne durchlassen.
Gardasee im Februar – Teil2
Fortsetzung von Teil 1 (und letzter Teil):
Sirmione
Heute Morgen strahlt wieder die Sonne. Unsere Rundreise geht weiter nach Sirmione. Das kleine Städtchen liegt ganz im Süden auf einer Landzunge, die hier schmal und lang ganze vier Kilometer in den Gardasee ragt. Eine kleine Wasserstraße trennt die nahezu verkehrsberuhigte Altstadt vom Festland. Gleich am Eingang thront eine wunderbare Wasserburg und auf der Inselspitze warten eine Klosterkirche und zahlreiche Garten- und Parkanlagen auf Besucher.
Gardasee im Februar – Teil1
Zugegeben, ich brauchte etwas Überwindung, nach einer Nacht mit dem Orkantief „Ylenia“ mein Wohnmobil aus der Garage zu holen und in Richtung Süden loszufahren. Beinahe hätte uns dieses heftige Sturmtief noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Morgen regnete es immer noch in Strömen, aber schon nach dem Frühstück war für uns zu spüren, dass Regen und Wind nachließen und auch die restlichen Ausläufer bald durchgezogen sein werden. Wir sollten es nicht bereuen, losgefahren zu sein. Gardasee im Februar – Teil1 weiterlesen
Ungebetener Besuch im Wohnmobil…
Die letzten Tage hatte ich ungebetenen Besuch im Wohnmobil. Nein, keine Diebe oder Einbrecher waren im Wohnmobil, aber für mich nicht weniger schlimm, mein Fahrzeug hatte Mäusebesuch. Ungebetener Besuch im Wohnmobil… weiterlesen
Sardinien Herbst 2021 – Teil 11
Letzter Teil
Für heute haben wir unsere Tagesfahrt mit Grimaldi gebucht. Als wir um 9 Uhr am Terminal ankommen, warten schon mehrere Fahrzeugreihen auf ihre Verladung. Die geplante Abfahrtzeit war für 10.30 Uhr geplant. Schnell wird klar, dass diese Zeiten nie und nimmer eingehalten werden können, die ganze Organisation wirkt heute völlig planlos. 2 Stunden stehen wir in einer Reihe ohne das sich irgendetwas tut, so dicht und eng, dass wir die Türe fast nicht öffnen können. Erst nach 11 Uhr werden die ersten Fahrzeuge auf die Fähre gewunken und mit 2 Stunden Verspätung legen wir endlich ab. Das Ärgerliche ist, dass wir auch entsprechend später in Livorno ankommen werden.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 10
Fortsetzung von Teil 9
Posada
Wir verlassen Santa Lucia. Gerne wären wir hier länger geblieben, aber auch unsere Urlaubstage gehen langsam zur Neige. Wir kommen nach Posada. Das Dörfchen liegt im Nordosten am Meer und gehört zur Vereinigung der „schönsten Dörfer Italiens“ .
Sardinien Herbst 2021 – Teil 9
Fortsetzung von Teil 8
Capo Comino
Das Capo Comino ist ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Ein großer Pinienwald umsäumt die weißen Sanddünen und den weiten Strand. Perfekt für einen Badeausflug. Oben auf dem Kap der Leuchtturm vor einer spektakulären Steilküste.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 8
Fortsetzung von Teil 7
Nach dem wunderbaren Aufenthalt am Capo Carbonara setzen wir unsere Fahrt fort.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 7
Fortsetzung von Teil 6
Pula
Von der Westküste direkt hierher, in den südlichen Teil unterhalb von Pula, war schon ein Sprung. Stadt und Halbinsel Sant’Antioco haben wir dieses Mal ausgeklammert. Wir sind auf dem Camping Flumendosa gelandet, ein einfacher aber sauberer Campingplatz mit einem schönen langen Sandstrand.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 6
Fortsetzung von Teil 5
Gegen Abend erreichen wir den den Camping Spinnaker am Golf von Oristano. Obwohl der Campingplatz gefühlt halb leer ist, macht es der junge Mann an der Reception sehr spannend ob überhaupt noch ein Platz frei wäre. Nach einiger Wartezeit bekommen wir das ok, aber nur für eine Nacht. Morgen käme wohl eine größere Gruppe aus den Niederlanden und wir müssten bis 10 Uhr am nächsten Tag den Platz verlassen haben.
Die Nacht bleiben wir. Nach abstellen und anschließen des Wohnmobils genießen wir den Sonnenuntergang am Strand. Gleich danach machen wir uns nochmals auf, ein uns bekanntes Restaurant im etwa 2 km entfernten Zentrum aufzusuchen, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 3
Fortsetzung von Teil 2
In Livorno startet die Grimaldi Fähre mit einer Stunde Verspätung Richtung Olbia. Von hier oben auf Deck hat man bei der Ausfahrt nochmals einen besonders schönen Blick auf den Hafen.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 2
Fortsetzung von Teil 1
Wir verlassen Florenz Richtung Pisa, aber nicht ohne vorher nochmals an einer der zahlreichen Tankstellen entlang der Ausfallstraße in Richtung Autostrada voll zu tanken. Nirgends ist der Diesel in Italien günstiger als hier.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 2 weiterlesen
Sardinien Herbst 2021 – Teil 1
Anmerkung: Der Bericht ist etwas zeitversetzt, nicht „live“
Reisezeit war Ende September bis Oktober 2021
Unsere Herbsttour geht dieses Jahr wieder nach Sardinien. Unsere Hinfahrt auf der Fähre von Livorno nach Olbia haben wir bei der Grimaldi Line schon gebucht, die Rückfahrt haben wir uns noch offengelassen und wollen diese erst später zu gegebener Zeit vor Ort buchen. Bis zur Überfahrt haben wir uns für die Anreise ganze fünf Tage Zeit gelassen, sodass wir in aller Ruhe und Gemütlichkeit anreisen können. Insgesamt haben wir 4 Wochen Zeit.
Schleswig Holstein – Teil 3 SP Ording
Wir fahren weiter. Bevor wir Schleswig verlassen nehme ich an einer „drive in“ Coronaschnellteststation die sich bequemerweise gleich neben einer Tanksstelle befindet, noch schnell einen negativen Testbescheid mit. Wie vertrauensvoll diese Tests tatsächlich sind, dazu möchte ich mich lieber nicht äußern. Viel zu unterschiedlich sind die Testarten der einzelnen Teststationen. Schleswig Holstein – Teil 3 SP Ording weiterlesen
Pfingsten wandern im Garmischer Land
Das ist unsere erste Ausfahrt mit dem Wohnmobil in diesem Jahr. Nach der langen Corona bedingten Standzeit musste ich erst einmal alles wieder gründlich durchchecken und auf Funktion prüfen. Über Pfingsten wollen wir einige gemütliche Wandertage im Garmischer Land verbringen. Der Wetterbericht – dem man ja bekanntlich nie ganz trauen darf 😉 – hatte kein allzugutes Wetter vorhergesagt. Gott sei Dank hat der auch nicht immer recht.
Wanderung im Tal der Ilz
Diesen traumhaften Rundwanderweg entlang der Ilz, im südlichen Bayerischen Wald ganz in der Nähe von Passau, hatte ich schon lange eingeplant, aber mich dann aufgrund der Entfernung immer wieder für andere Touren entschieden. Heute sollte es aber genau diese Tour sein. Wanderung im Tal der Ilz weiterlesen
Von Nepper, Schlepper und Wegelagerer
Man liest immer wieder von den Piraten der Straße. Die Straßenpiraterie, überwiegend in den südeuropäischen Ländern, hat in den vergangenen Jahren spürbar zugenommen. Dabei werden die Täter immer trickreicher aber auch brutaler. Immer geht es um die Wertsachen oder das Wohnmobil. Als ich in den letzten Monaten durch die sozialen Netzwerke stöberte, da fiel mir sofort eine Schilderung auf, die ein Ehepaar mit einem geliehenen Wohnmobil in Italien erlebt hatte. Gelesen hatte ich so etwas ja schon öfter, aber ich hätte niemals gedacht, dass später auch mir genau so etwas widerfahren würde.
weiterlesen hier ….. Link
Reifenpannendienst – Dein Freund und Helfer in der Not
Vor einiger Zeit hatte ich an einer Autobahnrastanlage das für die meisten doch erfreulicherweise seltene Erlebnis, einem Reifen-Pannendienst bei der Arbeit zusehen zu können. Glücklicherweise war ich nicht selbst der Betroffene, ich kam nur zufällig an der Rastanlage vorbei.
Reifenpannendienst – Dein Freund und Helfer in der Not weiterlesen