Unsere Ausgangspunkte:
Wohnmobilstellplatz In Brandenburg an der Havel
und
In Berlin Köpenick, der Wohnmobilstellpatz an der Marina in der Wendenhofstrasse 350,
GPS Daten: N 52.42540 und E 13.5838
Hallo erst mal. Von unserem Wohnmobilstellplatz in Brandenburg , der relativ neu und schön ausgebaut an der Havel liegt, starten wir über den Marktplatz in Brandenburg in südliche Richtung. Stadtauswärts gehts auf dem Radweg die Wilhelmsdorfer Landstrasse entlang zum Breitlingsee. In Wilhelmsdorf biegt der “7-Seen-Tour” Radweg rechts ab zum Buhnenhaus, wo gerade eine Laienspielgruppe ihr neues Stück einstudiert. Neben einem netten kleinen Lokal befindet sich hier auch ein kleiner, schön angelegter Campingplatz , der auf Grund seiner guten Zufahrtmöglichkeiten und offenen Stellplätze auch gerne als Wohnmobilstellplatz genutzt wird. Ab Buhnenhaus gehts auf geteerten Radwegen direkt am See entlang bis nach Kirchmöser, wo sich immer wieder der Eindruck einer grandiosen Seenlandschaft rund um Brandenburg auf tut. In Plaue legen wir eine kleine Pause ein und besichtigen den Schloßpark durch den – mittendurch – der Radweg verläuft. Über die alte Plauer Brücke, welche nur noch für Fußgänger und Radfahrer freigegeben ist, erreichen wir das gegenüberliegende Havelufer. Entlang am nördlichen Ufer des Plauer Sees geht es zum Quenzsee und am Kanal entlang wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Die Fahrradtour ist eine leichte und kinderfreundliche Familientour mit einer Länge von rund 35 Kilometern. Der Rundweg ist durchwegs gut ausgeschildert und fast ausnahmslos geteert. Lediglich bei Plaue gehts kurzzeitig auf befestigten Waldwegen dem Ufer entlang.
Die nächsten Tage unternehmen wir noch Radtouren um den Beetzsee und radeln der Havel entlang bevor wir unserer Hauptstadt einen Besuch abstatten.
In Berlin Köpenick stellen wir unser WoMo auf den Stellplatz an der Wassersportanlage der Marina Wendenschloss ab. Ein wunderschöner Stellplatz an der Spree, mitten im Grünen und dennoch in Berlin.
“Köpenick feiert seinen 800 jährigen Geburtstag” unter diesem Motto fand ein grosser historischer Umzug mit abendlichem Feuerwerk statt. Trotzdem wollten wir noch weiter in Zentrum, das wir mit der S-Bahn schnell erreichen.
Hier noch einige Bilder: