Schlagwort-Archive: Sardinien

Sardinien Herbst 2021 – Teil 11

Letzter Teil
Für heute haben wir unsere Tagesfahrt mit Grimaldi gebucht. Als wir um 9 Uhr am Terminal ankommen, warten schon mehrere Fahrzeugreihen auf ihre Verladung. Die geplante Abfahrtzeit war für 10.30 Uhr geplant. Schnell wird klar, dass diese Zeiten nie und nimmer eingehalten werden können, die ganze Organisation wirkt heute völlig planlos. 2 Stunden stehen wir in einer Reihe ohne das sich irgendetwas tut, so dicht und eng, dass wir die Türe fast nicht öffnen können. Erst nach 11 Uhr werden die ersten Fahrzeuge auf die Fähre gewunken und mit 2 Stunden Verspätung legen wir endlich ab. Das Ärgerliche ist, dass wir auch entsprechend später in Livorno ankommen werden.

Sardinien Herbst 2021 – Teil 11 weiterlesen

Werbung

Sardinien Herbst 2021 – Teil 10

Fortsetzung von Teil 9

Posada

Wir verlassen Santa Lucia. Gerne wären wir hier länger geblieben, aber auch unsere Urlaubstage gehen langsam zur Neige. Wir kommen nach Posada. Das Dörfchen liegt im Nordosten am Meer und gehört zur Vereinigung der „schönsten Dörfer Italiens“ .

Sardinien Herbst 2021 – Teil 10 weiterlesen

Sardinien Herbst 2021 – Teil 9

Fortsetzung von Teil 8

Capo Comino

Das Capo Comino ist ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Ein großer Pinienwald umsäumt die weißen Sanddünen und den weiten Strand. Perfekt für einen Badeausflug. Oben auf dem Kap der Leuchtturm vor einer spektakulären Steilküste.

Sardinien Herbst 2021 – Teil 9 weiterlesen

Sardinien Herbst 2021 – Teil 8

Fortsetzung von Teil 7
Nach dem wunderbaren Aufenthalt am Capo Carbonara setzen wir unsere Fahrt fort.

Sardinien Herbst 2021 – Teil 8 weiterlesen

Sardinien Herbst 2021 – Teil 7

Fortsetzung von Teil 6

Pula

Von der Westküste direkt hierher, in den südlichen Teil unterhalb von Pula,  war schon ein Sprung. Stadt und Halbinsel Sant’Antioco haben wir dieses Mal ausgeklammert. Wir sind auf dem Camping Flumendosa gelandet, ein einfacher aber sauberer Campingplatz mit einem schönen langen Sandstrand.

Sardinien Herbst 2021 – Teil 7 weiterlesen

Sardinien Herbst 2021 – Teil 6

Fortsetzung von Teil 5
Gegen Abend erreichen wir den den Camping Spinnaker am Golf von Oristano. Obwohl der Campingplatz gefühlt halb leer ist, macht es der junge Mann an der Reception sehr spannend ob überhaupt noch ein Platz frei wäre. Nach einiger Wartezeit bekommen wir das ok, aber nur für eine Nacht. Morgen käme wohl eine größere Gruppe aus den Niederlanden und wir müssten bis 10 Uhr am nächsten Tag den Platz verlassen haben.
Die Nacht bleiben wir. Nach abstellen und anschließen des Wohnmobils genießen wir den Sonnenuntergang am Strand. Gleich danach machen wir uns nochmals auf, ein uns bekanntes Restaurant im etwa 2 km entfernten Zentrum aufzusuchen, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Sardinien Herbst 2021 – Teil 6 weiterlesen

Sardinien Herbst 2021 – Teil 4

Fortsetzung von Teil 3
Mit dem Viersterne Camping Baia blu La Tortuga haben wir uns einen  schönen Campingplatz ausgesucht. Hier passt wirklich alles. Erstklassige Sanitäranlagen, ein wunderbarer Strandabschnitt mit weißen Sand, eine riesige Poolanlage und ein gutes Restaurant.

Sardinien Herbst 2021 – Teil 4 weiterlesen

Sardinien Herbst 2021 – Teil 2

Fortsetzung von Teil 1
Wir verlassen Florenz Richtung Pisa, aber nicht ohne vorher nochmals an einer der zahlreichen Tankstellen entlang der Ausfallstraße in Richtung Autostrada voll zu tanken. Nirgends ist der Diesel in Italien günstiger als hier.
Sardinien Herbst 2021 – Teil 2 weiterlesen

Sardinien – Teil 18 – letzter Teil

Wir verlassen das Capo Camino und unsere Fahrt geht weiter.

San Giovanni

Unseren nächsten Halt legen wir in San Giovanni bei Posada ein. San Giovanni ist eigentlich ein Stadtteil von Posada und wurde früher als Porto di Posada (also als Hafen von Posada) bezeichnet. Der kleine Ort liegt direkt am Meer in einem Pinienwald. Im Süden grenzt San Giovanni an La Caletta mit seinem hübschen Jachthafen, der eigentlich das Zentrum bildet.

Sardinien – Teil 18 – letzter Teil weiterlesen

Sardinien – Teil 14

Heute verlassen wir den 4-Sterne Campingplatz Spinnaker bei Oristano wieder,  um weiter Richtung Süden zu fahren. Der Campingplatz war erstklassig und mit 20 € in der Nachsaison auch ein richtiges Schnäppchen.

Sardinien – Teil 14 weiterlesen

Sardinien – Teil 6

Porto San Paolo

Gleich nach Ankunft der Fähre fuhren wir den Wohnmobilstellplatz in Porto San Paolo an. Der liegt nur 14 Kilometer südlich von Olbia entfernt und wurde mir von einem Wohnmobilkollegen empfohlen. Ein guter Tipp. Der Platz ist sauber und liegt in einer ruhigen Wohngegend und trotzdem nicht zu weit vom Zentrum und dem eigentlichen Hafen entfernt.

Sardinien – Teil 6 weiterlesen

Richtung Sardinien – Teil 2

Wenn man vorab gebucht hat, so wie wir unsere Fähre, dann sind einem Zeit und Richtung halt vorgegeben. Sonst wären wir vielleicht noch einige Tage hier am herbstlich schönen Gardasee geblieben.
Heute Morgen geht es weiter nach Modena. Aber noch bevor wir weiterfahren können erreicht uns die nächste Hiobsbotschaft. Mein Sohn informiert mich telefonisch , dass die sardische Regionalverwaltung Regione Autonoma de Sardegna Änderungen für die Einreise nach Sardinien beschlossen hat. So hat ab sofort jeder Reisende im Flug- und Schiffsverkehr einen negativen Covid 19 Test nachzuweisen, der zudem nicht älter als 48 Stunden sein darf. Für uns auf der Anreise ist dies fast nicht möglich. Auf meine Mail an unsere Fährgesellschaft Moby Line erhalte ich rasch eine Antwort: „Wenden Sie sich bitte an Ihre Buchungsagentur Aferry die wir mit Weiterleitung dieser Mail bereits vorab informiert haben“ . Aber Aferry stellt sich tot. Egal wir beschließen planmäßig weiter zu fahren.

Richtung Sardinien – Teil 2 weiterlesen

Teil 1 – Richtung Sardinien 2020

Anmerkung: Der Bericht ist zeitversetzt, also nicht „live“ da ich im Urlaub kein Notebook mit mir rumschleppe 😉 – Die Reisezeit war Mitte September bis Anfang Oktober 2020

Wir haben lange hin – und her überlegt wo wir jetzt in diesen immer noch nicht ganz überwundenen Corona Zeiten hinfahren könnten. Von unserem eigentlich geplanten Ziel – der französischen Bretagne und der Normandie – mussten wir uns aber schnell wieder gedanklich verabschieden, da sich die Coronasituation in Frankreich leider immer mehr verschlechterte und für manche Gebiete sogar eine Reisewarnung ausgesprochen wurde. Schließlich entschieden wir uns für die italienische Insel Sardinien.
Die letzten Tage verfolgten wir stets genau die Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes und buchten letztendlich kurz vor Abfahrt von zu Hause die Fähre nach Sardinien. Für die Anfahrt bis nach Livorno haben wir uns eine Woche Zeit genommen, in der wir noch die einen oder anderen italienischen Orte besuchen möchten.  Teil 1 – Richtung Sardinien 2020 weiterlesen