Schlagwort-Archive: Gargano

weiter in Italiens Süden – Teil 13 Marina Lesina

Fortsetzung

Marina Lesina

In Marina Lesina haben wir an einem schönen Strandabschnitt mit jeder Menge Platz für uns gefunden. Der Betreiber des benachbarten Restaurants ist auch der Betreuer für diesen Strandabschnitt und gerade dabei Aufräumarbeiten für den bevorstehenden Winter durchzuführen. Obwohl der Platz jetzt – Anfang Oktober – eigentlich offiziell schon geschlossen ist, dürfen wir uns gerne die nächsten Tage noch hier hinstellen, solange er bei diesem schönen Wetter sein Restaurant noch geöffnet hält.
Marina Lesina ist ein Ortsteil des kleinen Städtchen Lesina und liegt noch im Nationalpark Gargano.

weiter in Italiens Süden – Teil 13 Marina Lesina weiterlesen

Werbung

weiter in Italiens Süden – Teil 12 Gargano

Fortsetzung
Wir setzen unsere Fahrt über den Gargano fort. Nächstes Ziel ist der Wallfahrtsort Monte St. Angelo, oben in den Südhängen der Berge des Gargano gelegen.

Monte Sant Angelo

Das ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Italiens seit der Erscheinung des Erzengels Michael und einer der ältesten Pilgerorte des Abendlandes. In diesem Ort erschien der Legende nach im Jahr 492 der Erzengel Michael den Hirten. Besonders sehenswert ist die Grottenkirche. Die Grotte ist aus dem Fels gehauen und enthält eine Anbetungszelle, in der eine Statue des Erzengels Michael verehrt wird.

weiter in Italiens Süden – Teil 12 Gargano weiterlesen

weiter in Italiens Süden – Teil 11 Gargano

Fortsetzung

Der Gargano

Der Gargano ist eine zauberhafte Halbinsel in Apulien mit unzähligen Grotten an der Küste und zahlreichen Höhlen. Fast der komplette Gargano ist Nationalpark. Der Gargano hat zwei sehr bekannte Wallfahrtsstätten, beide werden wir später noch besuchen (dazu später mehr). Auf dem Gargano ist noch lange Saison, wenn anderswo schon längst die Campingplätze geschlossen haben.
Die kleine Stadt Vieste erinnert an ein verträumtes malerisch-romantischen Fischerstädtchen mit einer Steilküste und dem Pizzomunno – einem steil nach oben ragenden Kalksteinfelsen – dem Wahrzeichen des Städtchens.

weiter in Italiens Süden – Teil 11 Gargano weiterlesen

weiter in Italiens Süden – Teil 10 Alberobello

Fortsetzung
Solche traumhaften Übernachtungsplätze,  wie hier in San Cataldo,  liebe ich. Man steht einsam in einer traumhafte Lage, absolut ruhig,  hört nur das rauschen der Wellen und die Seevögel.
Doch heute geht es weiter nach Alberobello

weiter in Italiens Süden – Teil 10 Alberobello weiterlesen