Einen schönen Herbsttag nutzen wir für eine Wanderung auf dem Bergkamm des Kaitersberg.
Unsere Wanderung führt uns über den Panoramagipfel Kreuzfelsen, vorbei an einem Kriegerdenkmal, weiter zur Kötztinger Hütte und von dort bis zum Mittagstein.
Unser Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz im Ortsteil Reitenberg von 93444 Kötzting.
Am Wanderparkplatz sind mehrere Rundwanderwege und auch verschiedene Wege zum Gipfel ausgeschildert. Wir nehmen diesmal den Wanderweg BK3 markiert auf rot-weißen Untergrund, direkt zum Kreuzfelsen und weiter bis zum Mittagstein. Den Rückweg gehen wir als Rundwanderung über die ausgeschilderte Räuber Heigl Höhle, wo es aber wenig zu sehen gibt.
Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert. Für die gesamte Wanderung sollte man etwa 4 Stunden plus der Pausenzeit einplanen.
Foto oben und unten: Aufstieg Wanderweg zum Kreuzfelsen
Foto oben: Kriegerdenkmal
Foto oben: Auf dem Bergkamm hat der Winter über Nacht schon sein erstes Gastspiel gegeben
Foto oben: Blick auf die Kötztinger Hütte
Foto oben: Gipfel des Kreuzfelsen mit Weitblick
Panoramafoto zum vergrößern anklicken
Weitblick vom Kreuzfelsen
Foto oben und unten: Immer wieder herrliche Ausblicke vom Bergkamm
Foto oben: Ein Gedenkkreuz für eine auf tragische Weise beim klettern verunglückte junge Frau
Foto oben und unten: Und immer wieder schöne Weitblicke vom Bergkamm
Wieder hattest du Glück mt dem Wetter, lieber Wolfgang. Diese Wanderung hätte ich gerne mit gemacht. Doch ich will nicht klagen. November war auch hier ein ungewöhnlich sonniger Monat. Meine Frau und ich haben viele Spaziergänge an unserem See gemacht. Hab noch eine gesegnete Advents- un dWeihnachtszeit!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank. Auch ich wünsche euch beiden eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Das mit dem schönen Wetter ist eine kleine Entschädigung für das, was man mit Corona alles in Kauf nehmen muss. Liebe Grüße nach Kanada von Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Wieder eine sehr schöne Wanderung auf der wir dich begleiten dürfen!
Diesen Herbst haben wir echt Glück mit dem Wetter!
Nur für die Natur fast zu trocken, der Rheinpegel ist ein gutes Stück gesunken.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Karin, ja diesen Herbst hatten wir wirklich sehr viele schöne Tage, da kann man sich nicht beschweren. Auch mit den Niederschlägen war es bei uns in Bayern noch im normalen Bereich. Da gibt es aber in anderen Bundesländern sicher Regionen, wo Regen dringend notwendig gewesen wäre. Liebe Grüße und schönes Restwochenende Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Lieber Wolfgang, ach ja, so allmählich möchte ich dem platten Land auch mal den Rücken kehren und Richtung Berge reisen. Na, gut Ding braucht Weile… 😉
Danke fürs Mitnehmen und liebe Grüße zum 1. Advent von
Gila
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gila, vielen Dank. Ja so langsam wollen wir alle wieder auf Tour gehen aber das wird voraussichtlich noch jede Menge Geduld von uns verlangen. Vielen Dank und auch euch eine schöne Adventszeit. Gruss Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Schoene Wanderung in einer wunderbaren Gegend.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pit, vielen Dank. Bei dem Wetter macht das Wandern auch Freude. Liebe Grüße nach Texas. Wolfgang
LikeLike
Klasse Fotos! Tolle Landschaft!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Maneu, vielen Dank und ja der Bayerische Wald ist wirklich eine tolle Landschaft. Liebe Grüße nach Niedersachsen. Wolfgang
LikeLike
Schöne Bilder. Wo ist der Dritte, der euch aufgenommen hat?
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Einer hinkt doch immer hinterher 😉 Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ach so .. 😉
LikeLike
das sieht wirklich nach einer tollen tour aus!
liebe grüße aus wien!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Paleica, vielen Dank. Ja das war eine tolle Tour und das Wetter passte super dazu. Liebe Grüße nach Wien. Wolfgang
LikeLike
Sehr schöne Landschaft und tolle Weitblicke. Der Himmel sah ja richtig mystisch aus und das Panorama ist klasse. LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid, vielen Dank. Was mir in den Bergen immer so gefällt ist das fast ständig wechselnde Wolkenspiel. Liebe Grüße Wolfgang
LikeLike
Das stimmt. Du hast zwar höhere Berge bei euch, aber hier in den Weinbergen mit den Blicken ins Tal oder weite Umland ist einfach immer schön. Die Weite gefällt mir. In einem engen Tal könnte ich überhaupt nicht wohnen, wo womöglich nicht mal die Sonne hinkommt. Und im Flachland gefällt es mir auch nicht. Deshalb gefallen mir solche Fotos wie deine besonders. Landschaft und schöne Umgebung ist derzeit besonders wichtig und ein echtes Plus!!! In der Stadt möchte ich jetzt gar nicht leben, wo alle so dicht aufeinander leben. Ich kenne das aus 8 Jahren Dortmund ( kurzer Lebensabschnitt), wo ich mich nie richtig wohl gefühlt habe. Deshalb war die Rückkehr in den Südwesten wichtig für mich. Heimat ist halt da, wo du dich zu Hause fühlst. Übrigens, das könnte bei mir theoretisch auch irgendwo in Italien sein …… Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sigrid, du hast ja so recht. Gibt es denn was schöneres als sonnige Weinberge und diese auch noch im Herbst. Also viel fällt mir da nicht ein. Solche Bilder von Weinbergen – wie in deinem letzten Beitrag – sind einfach traumhaft. Liebe Grüße und schönes Wochenende. Wolfgang. Bleibt gesund.
LikeLike