So eine Inversionswetterlage (kurz erklärt: Oben eine warme und sonnige Luftschicht, unten im Tal kalte und nebelige Luft) wie die letzten Tage hatte ich mir in den Bergen schon oft gewünscht. Leider hatte ich aber bisher nur sehr selten das Glück, so eine Wetterlage bei einer Bergwanderung anzutreffen. Häufig war es dann so, dass entweder rundum die Berge gleich alles nebelfrei war oder die Berggipfel waren einfach nicht hoch genug und lagen deshalb komplett im Nebel. Aber die letzten Tage passte einfach alles.
Auf unserer Wanderung zum Großen Riedelstein und zum Klettergebiet der Rauchröhren trafen wir genau so eine Inversionswetterlage an.
Unser Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz auf dem Ecker Sattel, an der Staatsstraße 2326 zwischen Arnbruck und Eck gelegen. Gemeindebereich 93474 Arrach (GPS 49.16401, 12.98957)
Von hier aus beginnen mehrere Wandertouren. Unser Wanderweg hat die Markierung Ar10 auf rot-weißen Untergrund. Für Hin- und Rückweg sollte man etwa mit 4 Stunden Gehzeit rechnen.
Foto oben und unten: Nebelmeer im Tag, viel Sonne auf dem Berg
Foto oben und unten: Großer Riedelstein – Waldschmidt-Denkmal
Foto oben und unten: Klettergebiet Rauchröhren
Foto oben: Gipfel Rauchröhren
Foto oben und unten: Schöne Wanderwege und Kapelle am Wegesrand
Fabelhafte Aufnahmen begleiten deinen interessanten Bericht von deiner Bergwanderung. Solche Inversionsbedingungen haben wir am Arrow See auch oft. Kommt man aus dem Tal in die Berge, dann erlebt man den wunderbarsten Sonnenschein, der die Berge so herrlich erleuchtet.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank. Das kann ich mir am Arrow See sehr gut vorstellen. Muss traumhaft sein, wenn die kanadischen Berge im Sonnenlicht leuchten und ein Nebelteppich über dem See liegt. Liebe Grüße nach Kanada. Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne Aufnahmen! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo Karin, vielen Dank und liebe Grüße nach Frankreich. Schönes Wochenende und schönen Advent. Liebe Grüße Wolfgang
LikenLiken
Herzlichen Dank Wolfgang! Wünsche auch dir und deiner Familie ein schönes Adventswochenende!
Liebe Grüsse Karin
LikenGefällt 1 Person
Traumhaft schön 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo Annette, vielen Dank. Liebe Grüße ins wunderschöne Dortmund. Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
Hallo Wolfgang, danke dir. Da kann Dortmund nicht mithalten 😉 Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
Herrlich! Danke fürs Mitnehmen, Wolfgang.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
Gila
LikenGefällt 1 Person
Hallo Gila, vielen Dank und auch von mir ein schönes Wochenende und einen schönen Advent. Liebe Grüße in den Norden. Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
ja das sind traumhafte Aufnahmen der letzten Tage oder sogar Wochen. Diese Zeit musste man ausnutzen so gut es ging ! Ich musste was das wandern betrifft kleinere Brötchen backen aber habe es mir nicht nehmen lassen vor die Türe zu gehen ! Geärgert habe ich mich schon manchmal über die Sitiuation ! Also mege schöne Bilder die du hier zeigst ! Von mir 100 Punkte VG Manni
LikenLiken
Hallo Manni, vielen Dank. Da hast du recht, wenn es zeitlich passt, dann sollte man dieses schöne noch herbstliche Wetter mitnehmen. Du wirst sehen, bei dir wird es jetzt jeden Tag besser mit dem laufen und für die Zeit der Regeneration ist der Winter doch ideal. Wünsche dir neben einem schönen Wochenende auch gute Besserung und lass dich gut pflegen. Liebe Grüße Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
dankeschön und ja es geht ja schon besser aber im vorderen Fussballen sind soviel Nerven und die spinnen halt zum Teil noch ! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Hallo Wolfgang, magische Stimmungen und großartige Landschaften auf Fotos genannt. Ganz toll 👍😀 und zauberhaft. Schönen 2. Advent! LG Sigrid 🌲🎅
LikenLiken
Hallo Sigrid, vielen Dank und noch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Wolfgang
LikenLiken
Tolle Aufnahmen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo Ines, vielen Dank und liebe Grüße
LikenLiken