Schöne Orte: Trient

Trient
eine verkannte Schönheit

Von Arco aus führt uns der Weg nach Trient.
Schon die Anfahrt vom Gardasee nach Trient ist wunderschön. Die Straße führt vorbei am Lago di Toblino und zahlreichen weiteren kleineren Seen.

Foto: Auf dem Weg nach Trient, der Lago di Toblino
Foto: Auf dem Weg nach Trient, der Lago di Toblino mit Castel
Foto: Am Lago di Toblino
Nach knapp 40 Kilometer erreichen wir Trient. Unser Fahrzeug parken wir in der Via Papiria (GPS 46.07008, 11.11202). Weitere zentrumsnahe Parkmöglichkeiten haben wir in Trient entlang der Etsch auf der Piazza Ezio Mosna gesehen. Zumindest jetzt im Februar ist es nicht schwer einen Parkplatz zu finden, der auch für Wohnmobile geeignet ist.
Trotz seiner beneidenswerten Lage im Tal der Etsch und umgeben von Bergen wird Trient immer noch unterschätzt. Auch wir sind bisher an der Hauptstadt des Trentino immer achtlos vorbeigefahren, für einen Besuch hatten wir uns bisher nie die Zeit genommen.
Mit seinen über 100.000 Einwohner ist Trient nicht nur die Hauptstadt der Provinz, sondern auch Sitz eines Erzbistums sowie Universitätsstadt. Auch ist die Stadt eine Sprachgrenze zwischen der italienischen und deutschen Sprache, ab hier wird weiter südlich vielfach nur noch italienisch gesprochen.
Hier noch ein kleiner Bilderrundgang durch Trient:
Foto: Torre Vanga, Trient
Foto: Kirche Chiesa Santa Maria Maggiore
Foto: Innenansicht von Chiesa Santa Maria Maggiore
Foto: Gasse in Trient
Foto: Seitenstrasse Trient
Foto: Piazza Duomo mit dem Stadtturm Torre Civica
Foto: Ein Cafe auf der Piazza Duomo, auch wir gönnen uns hier einen Cappuccino
Foto: Piazza Duomo
Foto: Brunnen Fontana del Nettuno
Foto: Altstadt Trient
Foto: Kathedrale San Vigilio
Foto: Blick auf den Stadtturm Torre Civica
Foto: Stadtpark Trient
Es gibt in Trient noch sehr viel mehr zu sehen. Eines können wir nach unserem Besuch jetzt schon sagen, dass wir Trient sicher noch mehrmals besuchen werden. Nicht umsonst belegt diese wunderbare Stadt in der Rangliste der Lebensqualität regelmäßig einen Spitzenplatz in Italien.
Einen Platz für die Nacht suchen wir aber nicht in Trient. Unsere Fahrt geht rund 100 km weiter Richtung Brenner. In Sterzing finden wir auf dem uns bekannten Stellplatz in der Brenner Straße neben dem Supermarkt Eurospar einen schönen Parkplatz.
Foto: Parkplatz neben dem Eurospar in der Brenner Strasse
Morgen geht unsere Fahrt wieder zurück nach Hause.

 

 

 

.

 

 

 

 

 

Werbung

7 Kommentare zu „Schöne Orte: Trient“

  1. Liebe Reisende von Labby’s-Blog,

    Ist es gewollt das man auf die Karte mit den Wohnmobil Stellplätzen nicht mehr zugreifen kann und dieser Teil Eurer Website nur noch privat ist? Weder über Links in den Storys noch über das Hauptmenü können Infos zum Platz abgerufen werden geschweige denn die Karte geöffnet werden .
    Ich würde mich freuen ein Feedback zu bekommen und verbleibe bis dahin
    Mit besten Grüßen
    Andrea

    Like

    1. Hallo Andrea, vielen Dank für die Frage. Die Stellplatzkarte wurde von mir schon seit geraumer Zeit nicht mehr aktualisiert und die neuen Stellplätze die ich angefahren habe, dann nachgetragen. Der Grund war ganz einfach der hohe Zeit- und Arbeitsaufwand der dafür notwendig ist. Das ist der einzige Grund, warum die Karte auf privat umgestellt worden ist. Bitte um Verständnis. Wenn ich es schaffe die gefühlt 100 Stellplätze nachzutragen, dann gerne wieder. Liebe Grüße

      Like

      1.       <!--@media only screen and (max-width: 800px) {table.body .container{width: 100% !important;}td &gt; h1.email-title{font-size: 28px !important;}.footer-content .footer-content-section,.footer-content .footer-content-section p{font-size: 14px !important;       line-height: 150% !important;}}@media only screen and (max-width: 620px) {body,table.body{background-color: #fff !important;}table.body .wrapper{padding: 32px 24px !important;}table.body .content{padding: 0 !important;      margin: 0 !important;}table.body .container{padding: 0 !important;      width: 100% !important;         margin-top: 0 !important;       margin-bottom: 5px !important;}table.body .main{border-left-width: 0 !important;        border-radius: 0 !important;        border-right-width: 0 !important;}table.body .header{margin-bottom: 40px !important;}table.body p,table.body ul,table.body li{font-size: 18px !important;}table.body ul{margin-left: 32px !important;}table.body .btn{float: none !important;       width: 100% !important;}table.body .btn table{width: 100% !important;}table.body .btn a{width: 100% !important;         background: #f9f9f9 !important;         font-size: 18px !important;}table.body .btn-primary a{background: #0675c4 !important;}.btn-bar-wrapper{text-align: center;}.btn-bar-wrapper td{width: 100% !important;      display: inline-block !important;}.btn-wrapper,.btn-wrapper table.btn-anchor-wrapper{width: 100% !important;}.btn-anchor-wrapper a{display: block !important;       margin-bottom: 12px !important;}.btn-wrapper.btn-secondary .btn-anchor-wrapper a{background-color: #f6f7f7 !important;}.reply-nudge td,.reply-nudge img{vertical-align: top !important;}.missed-content-container ul li{font-size: 14px !important;         line-height: 1.8 !important;}.footer-section{padding: 32px 20px !important;}}-->          Das Probl
        

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s