Schöne Orte am Gardasee

Die nächsten Tage verbringen wir direkt am Gardasee. In Perschiera del Garda sind wir lediglich über Nacht geblieben. Unsere Fahrt geht nach Salo.

Salo
einer der schönsten Orte am Gardasee

in einer schmalen Bucht auf der westlichen Seite des Gardasee liegt die wunderschöne kleine Stadt Salo mit seiner langen und prachtvollen Uferpromenade. Durch seine etwas abseits gelegene Lage in einer schönen und schmalen Bucht auf der westlichen Seite des Sees hat es der Ort bis heute geschafft, nicht von Tourismusströmen dominiert zu werden.
Foto: Wohnmobilstellplatz Parcheggio Paradiso in der Via Tavine Salo
Unser Wohnmobil parken wir auf dem Wohnmobilstellplatz Parcheggio Paradiso in der Via Tavine. Das ist am Ortsrand von Salo und direkt am See. Der Platz kostet jetzt im Februar 20 € pro Nacht. Strom sowie Ver- und Entsorgung ist im Preis eingeschlossen. In der Hauptsaison ist der Platz etwas teurer. Hier ist es ausgesprochen ruhig. Besonders nachts hat man einen wunderschönen Ausblick auf Salo und den Gardasee.

Es ist einfach traumhaft, jetzt im sonnigen Februar am Ufer und auf der Seepromenade nach Salo zu bummeln. In einem schönen Straßencafe am Ufer genießen wir bei einem Cappuccino die warmen Sonnenstrahlen und beobachten die Spatzen, wie diese auf die Krümel der Gäste warten. Ob die Spatzen wohl wissen, dass sie eigentlich in einem Paradies leben?

So kann man es aushalten. Ein traumhafter Frühlingstag während bei uns zu Hause Frost, Regen und Kälte regiert.
Foto: Abendstimmung in Salo

 

Sirmione
einer der bekanntesten Orte am Gardasee

Eine Kleinstadt mit rund 8000 Einwohnern auf einer Halbinsel am südlichen Gardasee.
Hier bauten die Langobarden während ihrer Herrschaft in der Stadt zahlreiche Klöster und Kirchen, die nach wie vor die Halbinsel bereichern.
Zu unserer Reisezeit im Februar hält sich auch hier der Andrang an Touristen in Grenzen. Nicht zu vergleichen mit den Monaten in der Hauptreisezeit. Während man zur Saison mit einem Wohnmobil nur auf den extra ausgewiesenen Wohnmobilparkplätzen einen Platz findet, so wird man in den Wintermonaten auch auf anderen zentrumsnahen Parkplätzen geduldet.
Foto: Parkplatz in der Via San Vito, Sirmione
Unser Wohnmobil parken wir in der Nähe des Eingangstors zur Altstadt auf einem Parkplatz in der Via San Vito (GPS 45.47489, 10.61031).  Der Parkplatz liegt direkt neben dem Park San Vito, ist gebührenpflichtig und in den Sommermonaten für Wohnmobile gesperrt.
Übernachten werden wir nicht hier, sondern auf der gegenüberliegenden Seite des Parks von San Vito, direkt am Jachthafen in der Via Salvo D’Acquisto (GPS 45.47114, 10.60479). Auf diesem Parkplatz in Nähe des Jachthafens ist es absolut ruhig, den Parkplatz kennen wir von unserem letzten Besuch.
Foto Sirmione
Hier noch ein kleiner Fotorundgang durch Sirmione:

 

Arco
das Eldorado der Kletterer am Gardasee

Die Kleinstadt Arco mit seinen rund 17000 Einwohnern liegt an der nördlichen Spitze des Gardasees und ist ein wahres Eldorado der Kletter- und Wanderfreunde. Haupt- und Nebensaison wirken sich hier weniger stark aus. Wenn die Heerscharen von Touristen am Gardasee schon längst wieder abgereist sind, dann ist hier immer noch viel los. Die Restaurants und Geschäfte haben in Arco auch in der Nebensaison noch erstaunlich lange geöffnet.
Wir parken unser Fahrzeug auf dem Wohnmobilstellplatz in der Via Paolina Caproni Maini, Arco (GPS 45.9222, 10.8902) auf dem wir auch über Nacht stehen bleiben können. Die Ver- und Entsorgungseinrichtung ist allerdings 2 km von hier entfernt. Das Tagesparkticket hat mit 10 € einen moderaten Preis. Der Stellplatz ist ruhig und die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar.
Foto: Kirche St. Maria in Arco
Foto: Innenansicht Kirche St. Maria in Arco
Foto: Blick auf die Burg
Foto: Arco

 

 

 

.

Im nächsten Abschnitt stelle ich euch den Ort Trient vor

 

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

19 Kommentare zu „Schöne Orte am Gardasee“

    1. Hallo Tanja. Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja dort es es immer wunderschön und besonders dann wenn uns im Frühling die ersten Sonnenstrahlen erwarten. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

  1. Sehr schöne und einladende Orte, dankeschön fürs Zeigen!
    Kenne den Gardasee eigentlich nur aus meiner Motorradfahrerzeit. Damals fuhren wir öfter mal dort runter.
    Wünsche ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Karin, vielen Dank für deinen Kommentar. Wenn ihr beide wieder in Bergamo oder am Iseo seid, dann ist der Sprung rüber zum Gardasee gar nicht mehr weit. Den solltet ihr unbedingt besuchen. Und an der schönen Westseite seid ihr ja sogar näher dran. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

  2. Eine sehr angenehme Stadt am nördlichen Ende des Gardasees. Eine Stadt, die viel zu bieten hat und sich auch schön am Ufer des Sees erstreckt. Ich habe den Ort auch selbst besucht und fand ihn sehr gemütlich.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Manni. Vielen Dank. Kann mir gut vorstellen, dass du schon jeden Ort am Gardasee besucht hast. Ist ja auch schön dort. In der Hauptsaison meide ich den Gardasee wie Herpes an den Lippen 😉 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

    1. Hallo Peter. Vielen Dank. Die Zeit war wirklich ideal. Kaum Touristen, warme Frühlingssonnenstrahlen und sonniges Wetter. Liebe Grüße nach Kanada und noch einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s