Schöne Orte: Verona

Verona
die Stadt von Romeo und Julia

Wer kennt Verona nicht. Eine Großstadt, die nur 30 km vom südlichen Teil des Gardasee entfernt liegt und sowohl über die Autobahn als auch über die Landstraße schnell erreichbar ist.

Verona bildet mit seiner wunderschönen Altstadt eigentlich den perfekten Auftakt für schöne Tage in der Region um den Gardasee. Da wir aber Verona schon mehrmals besuchten, haben wir diesen Tagesbesuch natürlich nicht an den Anfang gestellt.
Unser Besuch in Verona beginnt auf dem Wohnmobilstellplatz Porta Palio in der Via Gianattilio dalla Bona. Was diesen Stellplatz so sehr interessant macht, ist seine zentrale Lage zur Innenstadt. In kurzer Zeit erreicht man die historische Altstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Mit einem Ticketpreis von 10 € für einen 24-Stunden Parkschein ist der Platz für eine Großstadt dazu noch ausgesprochen günstig. Weniger attraktiv ist allerdings, dass man hier immer wieder von Fahrzeugaufbrüchen hört und liest. Übernachten werden wir auf diesen Platz heute nicht, aber nicht deshalb weil wir hier irgendwelche Bedenken zur Sicherheit hätten, sondern weil es ganz einfach in dieser Region schönere Plätze gibt 😉
Foto: Veronas Stellplatz Porta Palio in der Via Gianattilio dalla Bona
Wie bereits erwähnt, haben wir Verona schon mehrmals besucht und wer öfter in diesem Blog mitliest, wird sicher zu Verona noch sehr viele Fotos von mir finden.
Was ich aber bisher noch nie geschafft habe war, mir Veronas Arena auch einmal von innen anzusehen. Meine Frau und ich gehen heute eigene Besichtigungswege. Während meine Frau mehr die Einkaufspassagen „besichtigt“, reihe ich mich in die lange Schlange der Wartenden am Ticketschalter an der Arena ein. Bei meinen letzten Verona Besuchen ist mir beim Anblick der schier nicht enden wollenden Reihe von wartenden Touristen einfach immer die Lust vergangen, hier um eine Eintrittskarte anzustehen. Heute wollte ich es einmal „ausstehen“. Zu meiner Überraschung war diesmal wenig Andrang und es ging dann ganz flott. Nach nur 20 Minuten anstehen war ich auch schon im Innenraum.
Foto: Arena Verona – Panoramabild durch anklicken vergrößern

Weitere Bilder aus dem Innenraum der Arena:

Foto: Eingangstunnel Arena
Foto: Reste römischer Baukunst
Foto: Innengang in der Arena
Foto: Innengang in der Arena
Foto: Ein ehemaliger Aus- und Eingang
Foto: Blick von der Arena
Foto: Blick von der Arena auf die Piazza Bra
Foto: Turm Torre del Gardello – Blick von der Arena
Die Arena ist schon ein beeindruckendes Bauwerk, das natürlich sofort an das römische Colosseum erinnert. Interessant zu wissen, dass die Arena Verona aber schon 50 Jahre früher erbaut wurde.
Foto: Castelvecchio
Foto: Castelvecchio
Foto: Castelvecchio
Foto: Die Etsch fließt mitten durch Verona
Foto: Ponte della Vittoria
Foto: Castelvecchio
Foto: Castelvecchio
Foto: Piazza Bra
Danach treffe ich mich wie verabredet wieder mit meiner Frau auf einen Cappuccino in einer Bar nahe der Piazza Bra. Anschließend besichtigen wir gemeinsam noch die Altstadt und schlendern zur Piazza delle Erbe.
Piazza delle Erbe
Foto: Piazza dei Signori
Foto:  Piazza dei Signori
Foto: Piazza delle Erbe
Nach einem langen Tag geht es wieder zurück zum Parkplatz.
Am späten Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach
Peschiera del Garda.
Unser Ziel für heute Nacht ist der Wohnmobilstellplatz in der Via Milano. Einen Stellplatz finden wir leicht, der Platz ist nur zu etwa 20 % belegt. Alles andere hätte uns auch jetzt im Februar verwundert. Mit 20 € pro Nacht hat der Stellplatzbetreiber in diesem Jahr eine neue Preisrunde eingeläutet. Im Preis ist Strom sowie die Ver- und Entsorgung mit enthalten. Eine Auswahlmöglichkeit ob man Strom möchte oder nicht, gibt es leider nicht.
Foto: Wohnmobilstellplatz Peschiera, Via Milano
Peschiera selbst interessiert uns eigentlich nicht mehr. Im Ort finden wir direkt am Hafen ein wunderschönes Restaurant, so darf ein schöner Tag gerne enden.
Foto: Abendstimmung in Peschiera del Garda

 

 

.

Im nächsten Abschnitt stelle ich euch mehrere Orte direkt am Gardasee vor….

 

 

 

.

 

 

 

 

 

Werbung

12 Kommentare zu „Schöne Orte: Verona“

  1. Verona ist wirklich eine wunderschöne Stadt und ein Besuch in der Arena di Verona steht noch aus, weil mir noch „Nabucco“ in meinen vielen traumhaften Erlebnissen dort fehlt.
    Liebe Grüße und danke für wieder so schöne Erinnerungen auch an diese Stadt!
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Hanne, vielen Dank. Ja das muss schon traumhaft sein in dieser Arena auch noch Nabucco zu sehen. Der „Gefangenenchor“ von verdi wäre auch noch mein Traum. Das ist mal eine gute Idee, vielleicht kann ich das ja einmal verwirklichen. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

    1. Hallo Peter, vielen Dank. Das freut mich, dass ich eure Ferienerinnerungen auffrischen konnte. Immer schön sich an diese Zeiten zurück zu erinnern. Liebe Grüße ins ferne Kanada und einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

    1. Hallo Manni, vielen Dank. Ja unbedingt und die Entfernung ist ja geradezu einladend, wenn man ohnehin am Gardasee oder in der Region ist. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s