Schöne Orte: Bergamo

Bergamo
ein italienisches Meisterwerk

 

Die Hauptstadt der Provinz Bergamo liegt nördlich von Mailand in der Lombardei. Die Altstadt Citta Alta oberhalb der Stadt ist von mächtigen venezianischen Mauern umgeben die heute zum UNESCO – Welterbe gehören. Besonders sehenswert sind in der Citta Alta der Dom zu Bergamo, die Kathedrale und die romanische Basilika Santa Maria Maggiore.
Die über 100.000 Einwohner zählende Universitätsstadt erlangte am Anfang der Corona Krise traurige Berühmtheit. Der Schwerpunkt des Infektionsgeschehens lag im März 2020 hier in dieser Region

Im Gegensatz zu Brescia ist es in Bergamo wesentlich leichter einen Stellplatz zu finden. Mit dem Area Sosta Camper e Parcheggio in der Via dello Statuto 33 in Bergamo verfügt die Stadt über einen gut ausgestatteten Stellplatz. Der Platz liegt ruhig und die alte Oberstadt Citta Alta ist von hier aus problemlos zu Fuss erreichbar. Die Stellplatzgebühr beträgt € 20,00. Im Preis  ist automatisch Strom sowie Ver-und Entsorgung enthalten. Auf diesem Platz blieben wir auch gerne über Nacht.
Foto: Wohnmobilstellplatz Via dello Statuto 33 in Bergamo
Foto: Wohnmobilstellplatz Via dello Statuto 33 in Bergamo
Foto: Wohnmobilstellplatz Via dello Statuto 33 in Bergamo
Auch heute haben wir wieder einen sonnigen Tag. In die Altstadt Citta Alta geht es für uns,  vom Stellplatz aus,  zu Fuss. Der Weg ist gut ausgeschildert und durch die weithin sichtbare Burganlage auch nicht zu verfehlen.
Die malerische Altstadt Citta Alta ist umgeben von mächtigen Stadtmauern, hoch oben auf einem Hügel.
Durch die Gassen der weitestgehend für den Autoverkehr gesperrten Altstadt von Bergamo kann man in Ruhe bummeln und die historischen Gebäude besichtigen.
Foto: Das Stadttor an der venezianischen Stadtmauer
Foto: Die Stadtmauer mit Brücke zum Stadttor
Foto: Brücke zum Stadttor mit Blick auf die Citta Bassa (Unterstadt)
Foto: Colleoni Kapelle und Basilika Santa Maria Maggiore am Domplatz
Foto: Piazza mit Tordurchgang an der nördlichen Stadtmauer
Foto: Restaurant und Bar auf der Piazza Vecchia
Foto: Piazza Vecchia, in Bildmitte der Contarini-Brunnen, rechts der Glockenturm
Foto: Piazza Vecchia
Foto: Domplatz
Foto: Dom
Foto: Dom
Foto: Dom
Foto: Dom
Foto: Ein herrliches Deckenfresko
Foto: Blick von der Citta Alta auf die Citta Bassa
Foto: Blick auf die Citta Bassa – ein letztes Flugzeug startet vor Sonnenuntergang
Foto: Bergamo von oben
Foto: Heute wieder ein herrlicher Sonnenuntergang
Sobald sich die Sonne verabschiedet wird es kühl. In einer schönen Pizzeria lassen wir den Tag für heute ausklingen, bevor es wieder zurück zum Wohnmobil geht. Aber am nächsten Tag wollen wir nochmals hierher in die  Altstadt.

Nächster Tag:
Wie schon vor Jahren hat uns Bergamo wieder so sehr beeindruckt, dass wir auch diesen Tag nochmals in der historischen Altstadt verbringen.
Aus einer Cafe-Bar auf der Piazza Vecchia sehen wir eine Weile dem Treiben der Touristen zu. Danach besichtigen wir die Kathedrale Santa Maria Maggiore, die Colleoni Kapelle und auch das Baptisterium. Die Stadtmauer ist übrigens an die 6 Kilometer lang und deren Erbauung hat an die 3 Jahrzehnte gedauert. 
Foto: Cafe-Bar auf der Piazza Vecchia
Foto: Ein Teil der Universität Bergamo auf der Piazza Vecchia
Foto: Ein Teil der Universität Bergamo
Erst am späten Nachmittag kehren wir wieder zu unserem Wohnmobil-Stellplatz zurück.
Die letzte Nacht hier in Bergamo war sehr ruhig und angenehm. Trotzdem wollen wir noch vor Einbruch der Dunkelheit an den nur 40 Kilometer entfernten Iseo-See fahren.

 

Iseo am Lago d´Iseo

Der Iseosee – oft als der kleine Bruder des Gardasees bezeichnet – ist der viertgrößte See Oberitaliens. Im Gegensatz zu seinen großen Nachbarseen,  dem Lago Maggiore, dem Comer See und auch dem Gardasee ist der Iseosee noch nicht völlig überlaufen.
Das Städtchen Iseo und seinen See haben wir schon mehrmals besucht und daher kennen wir hier auch einige Stellmöglichkeiten.  Gleich am Ortseingang finden wir einen schönen, einfachen Parkplatz, den wir uns später mit zahlreichen Italienern teilen. Man merkt es ist Wochenende und da sind gefühlt alle italienischen Familien unterwegs. Ich mag das – ehrlich.

Auf dem Parkplatz in der Viale Europa in Iseo bleiben wir die nächsten zwei Tage. Gleich in der Nachbarschaft befindet sich ein Lidl – Markt und weitere Einkaufsmöglichkeiten die auch sonntags geöffnet haben. Wie schon geschrieben ist Wochenende. Später füllt sich der Parkplatz noch mit weiteren Wohnmobilen. Wie schon in Bergamo, sind wir auch hier wieder die einzigen mit deutschen Autokennzeichen (was mich aber überhaupt nicht stört 😉 )
Foto: Abendstimmung am Lago d´Iseo
Foto: Kitschig aber immer wieder schön so ein Sonnenuntergang
Foto: Abendstimmung am Lago d´Iseo
Foto: Iseo
Den gestrigen Abend beendeten wir in einem schönen Restaurant.
Es war gar nicht so leicht einen freien Tisch zu finden und das zu dieser Jahreszeit.
Nächster Tag:
Das herrliche Wetter mit den milden Temperaturen lockt viele Familien zu einem Wochenendausflug an den See. Auch der Schiffsverkehr auf dem See hat seinen Betrieb schon wieder aufgenommen. Für relativ kleines Geld lassen sich die gegenüberliegenden Orte und auch die Insel Isola besuchen. Darauf verzichten wir aber, das möchten wir unserem Vierbeiner nach dem anstrengenden Besuch in Bergamo jetzt nicht gleich antun.
Foto: Schiffanlegestelle Iseo
Foto: Hafen Iseo
Foto: Lago d´Iseo – die ersten eisernen Padler sind schon unterwegs

 

 

 

 

…im nächsten Abschnitt stelle ich euch den Ort Verona vor

 

 

 

.

 

 

 

Werbung

12 Kommentare zu „Schöne Orte: Bergamo“

    1. Hallo Peter, vielen Dank, das freut mich wenn der Bericht gefällt. Das ist auch ein wunderbares Städtchen und darf bei keinem Besuch in dieser Region fehlen. Liebe Grüße nach Kanada. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

    1. Hallo Karin, ja darauf könnt ihr beide euch echt freuen. Der Ort – besonders die Altstadt – ist ein richtiges Meisterwerk. Den erwähnten Stellplatz (es gibt aber auch noch andere SP) kann ich euch für einen Besuch durchaus empfehlen. Vielen Dank für deinen Kommentar und noch einen schönen Sonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

    1. Hallo Andrea, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja das ist echt so. Im Moment wartet noch ein riesiger Berg Kaminholz auf mich, sobald ich das „verarbeitet“ habe möchte ich wieder los. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Wolfgang

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s