Einmal quer durch Italien – 18 – Caldonazzo See

Unsere Fahrt geht etwas weiter ins Hinterland. Als Ziel haben wir uns für heute den

Lago di Caldonazzo

ausgesucht. Ein wunderbarer Bergsee völlig im Schatten des großen (und überlaufenen) Gardasees. Nach dem Gardasee ist dieser der zweitgrößte See in der Provinz. Während am Gardasee auch jetzt im Oktober noch immer der Bär tanzt, ist hier am Lago di Caldonazzo bereits Ruhe eingekehrt. Fast alle Campingplätze haben Ende September geschlossen, dafür können aber nicht wenige Park- und Stellplätze zu dieser Zeit kostenlos genutzt werden.

Foto oben und unten: Wohnmobilstellplatz in Valcanover. GPS Daten: 46.027282, 11.229793

In Valcanover finden wir einen wunderbaren Wohnmobilstellplatz in Seenähe, ausgestattet mit einer modernen Ver- und Entsorgungsanlage. Ab 15. September darf dieser Platz kostenlos genutzt werden, was wir gerne tun.

Noch einige Fotos:

So schön und bezaubernd es hier ist, aber unsere Fahrt geht an diesem Morgen weiter Richtung Heimat.
Mittenwald in Bayern
Unseren letzten Halt legen wir in Mittenwald ein. Eine gute bayerische Küche verleitet uns dazu, noch einen Tag hier in Mittenwald zu bleiben. Das Essen im Gasthof Alpenrose war wirklich erstklassig und der Service sehr aufmerksam.
Foto: Zentrum Mittenwald, hinten rechts der Gasthof Alpenrose
Foto: Parkplatz auch für Wohnmobile an der Isarauenstrasse. Direkt an der Isar.
Am nächsten Morgen geht es ohne Halt direkt nach Hause.

 

Übersicht der Tour.
Jede Zahl steht für die Nummer des jeweiligen Beitrages:

 

                                                                               E n d e

 

 

 

 

 

 

 

.

 

Werbung

18 Kommentare zu „Einmal quer durch Italien – 18 – Caldonazzo See“

  1. Vielen Dank für die Eindrücke von Italien jenseits der Strände. Es zeigt mir, dass es in Italien noch viel zu entdecken gibt. Die Kartenübersicht finde ich auch sehr nützlich. Liebe Grüße, Uwe

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Manni, ja das weiß ich natürlich. Lese ja auch deine Beiträge regelmäßig 😉 . Wie du schon schreibst, das ist wirklich ein wunderschöner Badesee und um Herbst schön zum Radfahren und wandern. LG

      Gefällt 1 Person

  2. Ein sehr schöner See, erinnert mich an den Lago d’Iseo, an dem wir diesen Herbst vorbei kamen.
    Dankeschön, dass du uns an dieser wirklich eindrucksvollen Reise teilnehmen liessest!

    Gleichzeitig plagt mich ein wenig das schlechte Gewissen, dass meine Bilder von den Reisen im September und Oktober noch nicht sortiert sind. Dieses Jahr war nicht einfach und die Motivation fehlt (noch). Aber die wird wieder kommen 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Der Lago Iseo ist schon noch schöner 😉 Vor allem durch die Inseln im See.
      Ja es ist schon immer eine gewisse Überwindung wenn man wieder zuhause ankommt und dann noch einen Berg Bilder sortieren soll. Ist halt so, dass zuhause dann immer noch andere „Arbeit“ auch wartet. 😉 LG

      Gefällt 1 Person

  3. Danke fürs mitnehmen. So manches war uns schon bekannt, anderes haben wir nicht entdeckt.
    Bei Bekanntem ist der Blickwinkel eines anderen Reisenden interessant im Vergleich zu den eigenen Eindrücken und ergänzt diese. Bei noch Unbekanntem wird die Neugier und der Entdeckergeist geweckt.
    Insgesamt eine schöne Reise, schön bebildert und beschrieben.
    Vielen Dank dafür und dass wir dabei sein durften.

    LG, der WoMolix war da. 😀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s