Einmal quer durch Italien – 16 – Campo Imperatore

Von L`Aquila geht unsere Fahrt hoch zum Campo Imperatore

Campo Imperatore (2130 m)  Gran Sasso

Unseren Übernachtungsplatz haben wir uns für heute auf dem Campo Imperatore, hoch oben beim Sternenobservatorium ausgesucht. Die Fahrt hoch zum Corno Grande ist einfach atemberaubend und grandios. Irgendwann im Oktober bekommt die Straße eine „Wintersperre“, ein befahren ist dann für private Fahrzeuge bis zum Frühjahr nicht mehr möglich.

Foto: Auffahrt zum Campo Imperatore
Foto: Die Abruzzen eine herrliche Landschaft
Foto: Die Abruzzen am Campo Imperatore
Foto: Eine wunderbare Landschaft
Foto: Ein neugieriger Herdenschutzhund begrüßt uns, aber der ist friedlich
Foto: Immer wieder sind auch große Schaf- und Rinderherden zu sehen
Foto: Die Abruzzen
Foto: Die Abruzzen
Foto: Ein anderer Wohnmobilfahrer auf dem Weg zum Campo
Von hier oben hat man einen herrlichen Ausblick nicht nur ins Tal, auch der Sternenhimmel ist grandios, sofern die Wolken und der Mond mitspielen. Bei uns ist beides: Vollmond, der für die Sternenbeobachtung zu hell ist und später aufkommende Schleierwolken. Trotzdem haben wir aber einen wunderbaren nächtlichen Blick auf die Orte im Tal.
Heute Nacht stehen nur drei Wohnmobile hier oben und einige wenige Gleitschirmflieger übernachten in ihrem Zelt.
Foto: Gleitschirmflieger am Campo
Foto: Ein herrlicher Blick ins Tal Richtung L Aquila
Foto: Motorradfahrer auf dem Campo Imperatore
Foto: Das Observatorium
Foto: Das Hotel Campo Imperatore – inzwischen geschlossen, steht zum Verfall
Foto: Gleich nebenan wurde ein neues Rifugio L’Ostello gebaut
Foto: Im Nebenraum des Rifugio L’Ostello ein kleines Museum
Foto: Wir stehen hinter dem alten Hotel zusammen mit 3 Kollegen
Foto: Während der letzte Gleitschirmflieger noch fliegt, kommt schon der Mond
Foto: Ein bisschen Abendstimmung am Campo Imperatore
Foto: Ein bisschen Abendstimmung am Campo Imperatore
Foto: Sonnenuntergang am Campo Imperatore
Foto: Ein nächtlicher Blick ins Tal
Am nächsten Morgen erscheinen die Abruzzen wieder in einem völlig neuen Licht:

 

Fortsetzung folgt …

 

 

 

 

 

 

.

 

 

Werbung

12 Kommentare zu „Einmal quer durch Italien – 16 – Campo Imperatore“

    1. Vielen Dank. Ein Zugang zu diesem alten Hotel ist nicht möglich. Die Türen und Fenster sind alle fest verriegelt. Das Hotel hätte mich auch interessiert, da ich es in seinen letzten Jahren auch noch von innen gesehen habe. Für mich ist es ohnehin nicht nachvollziehbar dieses Hotel nicht zu sanieren und verfallen zu lassen. Der Grund dafür dürfte sicher politische Gründe haben 😉 Liebe Grüße und schönen Restsonntag.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s