Noch immer ausgezehrt von den Strapazen in Neapel verlassen wir die Stadt. Selbst vom Stellplatz wieder auf die Autobahn zurück ist nicht immer ganz einfach.
Über den wunderbaren Golf von Salerno führt unsere Fahrt heute vorbei an Potenza zu unserem heutigen Übernachtungsplatz in Ferrandina.

Obwohl die Strecke überwiegend auf der Autobahn verläuft, ist die beschwerlicher wie eigentlich angenommen. Zu viele Baustellen, abschnittsweise wechseln der Fahrspur auf die Gegenfahrbahn und fast so gut wie überhaupt keine Rastplätze machen es nicht angenehm. Eigentlich hatten wir vor, wenn alles gut läuft, bis Matera durchzufahren.
Ferrandina
In Ferrandina, rund 30 km von Matera entfernt, finden wir einen schönen Übernachtungsplatz. Der Ort mit seinen 8000 Einwohnern liegt hoch über dem Tal. Der Parkplatz unterhalb der Altstadt ist sehr gut anfahrbar und bietet einen schönen Ausblick. Strom oder andere Zusatzeinrichtungen sind auf diesem kostenlosen Parkplatz nicht vorhanden vorhanden. Dafür steht man ruhig, unbehelligt und hat einen herrlichen Ausblick.





Nach einem Rundgang durch die Altstadt gibt es noch Abendessen und auch schon bald den Zapfenstreich. Der gestrige Tag mit allem drum und dran von Neapel steckt uns noch gehörig in den Knochen.
Matera
Heute Morgen geht unsere Fahrt weiter nach Matera.
Vormittags erreichen wir den Stellplatz. Den Stellplatz Area Camper Kartodromo Matera, Strada Statale 7 I-75100 Matera (GPS 40.680093, 16.624415) hatten wir vor einigen Jahren schon einmal besucht. Der Platz ist mit 30 Euro nicht gerade günstig, aber man weiß hier, was man hat. Die Ver- und Entsorgungseinrichtung ist gut und auch Duschen und Toiletten gibt es. Aber typisch Süditalien, weder WC noch Duschen sind abschließbar, die Duschen haben nicht einmal einen Vorhang. Der Besitzer bietet seinen Gästen einen Hol- und Bringservice in die Altstadt an. Ein Service, den wir zu schätzen wissen und der bereits im Preis mit eingerechnet ist.
Seit Matera im Jahr 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde, ist sie schlichthin „die“ Stadt in der Basilikata. Matera gehört zum UNESCO Welterbe.
Die Stadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten hatten wir bereits vor 2 Jahren besucht. Besichtigt man Matera zum ersten Mal, dann ist man von diesen vielen historischen Eindrücken regelrecht geflasht. Kommt man wieder, dann wird man gezielt die Sehenswürdigkeiten aufsuchen, die beim letzten Besuch zu kurz gekommen sind und auch dann hat man vieles noch nicht gesehen.













Der Tag war heiß und anstrengend. Nach 6 Stunden Matera sind wir wieder zurück im Wohnmobil. Eigentlich würde ich heute Abend noch auf die Anhöhe gegenüber Matera marschieren um ein Nachtfoto von dort zu knipsen, aber dazu fühle ich mich immer noch nicht fit genug.
Es geht weiter….
Das hoert sich um vieles besser an als Neapel! Da seid ihr ganz schoen unterwegs gewesen, denn ich habe Matera gerade mal gegoogelt und somit auch nachgeschaut, wo es liegt! Es scheint ja eine sehr schoene und interessante Stadt zu sein und die Bilder von unterirdischen Zisternen sind beeindruckend!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christa, vielen Dank. Das ist kein Vergleich mit Neapel, das ist eine wunderbare historische Stadt und gehört zum Unesco Welterbe. Absolut sehenswert. In den Zisternen war ich jetzt auch das erste Mal, dafür war beim letzten Besuch keine Zeit mehr. Liebe Grüße nach Kanada. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Beautiful!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Cindy vielen Dank.
LikeLike
Italien ist ein wunderschönes Land und hat so viel zu bieten! Die unterirdischen Wasserzisternen sind etwas ganz Besonderes.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Freut mich wenn der Bericht interessiert. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
ganz große Panoramafotos die man unbedingt anklicken muss ! Gratulation
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Hallo Manni, vielen Dank. Freut mich wenn die Fotos gefallen. Liebe Grüße Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Danke fürs Mitreisen.
Der Area Camper Kartodromo ist das auch der AC Matera, lt. google gleich daneben oder doch zwei unterschiedliche?
Schöne Reise weiterhin.
Frank
LikeGefällt 1 Person
Hallo Frank, danke für deinen Kommentar. Gleich neben dem Area Camper Kartodromo gibt es weitere Stellplätze, die man gerne verwechselt. Der SP Kartodrom hat eine alte (stillgelegte) Kart-Rennbahn und viel Platz, daran erkennt man diesen SP. Der Betreiber ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Plätze gehören NICHT zusammen. LG Wolfgang
LikeLike
Ein Ort nach meinem Geschmack und auch die unterirdischen Wasserzisterne finde ich spannend! Bin gespannt auf eure Weiterreise 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja Matera ist immer einen Besuch wert. Wenns halt nicht so weit im Süden wär 😦 Matera möchte ich irgendwann noch einmal bei Nacht besuchen, das habe ich auch diesmal wieder nicht geschafft. Aber ich glaube, jetzt kommt erstmal Frankreich dran. LG
LikeGefällt 1 Person
Frankreich ist ja auch riesig und überall hat es tolle Gegenden! Auch Korsika ist wunderschön 🙂
LikeGefällt 1 Person