In Fiesole, hoch oben über Florenz, haben wir eine absolut ruhige Nacht hinter uns. Kein Verkehr, kein garnichts was stören könnte.
Strada di Chianti
Heute Morgen geht unsere Fahrt weiter über die Strada di Chianti (die Straße des Chianti) zuerst nach Greve in Chianti, weiter über Casetellini in Chianti und dann bis Siena. Eine wunderbare Strecke und auch schön zu fahren.







In Greve de Chianti besuchen wir noch kurz denn Stellplatz um unser Duschwasser und die Toilette zu entsorgen, bevor wir weiter nach Siena fahren. Der Stellplatz Palasport in der Strada del Tiro A Segno (GPS 43.333386, 11.316613) liegt sehr zentral uns ist für einen Siena-Besuch ideal. Bisher hatte der normale Parklplatz 20 € gekostet, der ist aber anscheinend zwischenzeitlich kostenlos. Von hier aus ist das Zentrum auch zu Fuss schnell erreichbar.

Siena
Siena liegt rund 50 km südlich von Florenz und ist auch bekannt für den jährlich ausgetragenen Palio di Siena, ein Pferderennen das auf der Piazza del Campo im Zentrum von Siena stattfindet. In Siena gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und ist praktisch das Eingangstor zur Crete Senesi, dem eigentlich typischen Landschaftsbild der Toskana, so wie man es von zahlreichen Fotos kennt.






Übernachten werden wir hier in Siena nicht. Der Parkplatz bietet zwar jede Menge Platz, aber für die Übernachtung habe ich etwas ausserhalb, mitten in der Crete Senesi herausgesucht. Im Ort Asciano kenne ich einen einfachen Übernachtungsplatz.
Auf dem Weg dorthin erscheint die Crete Senesi der Toskana in einem wunderbaren Abendlicht. Fotos aus der Crete Senesi:
Asciano
Gleich unterhalb der Burgmauer am Eingang der Stadt Asciano liegt ein Mix Parkplatz den sowohl Pkw als auch Wohnmobile nutzen können. Nur schade, dass die Ver- und Entsorgungsanlage mittlerweile in einem schlechten Zustand ist. Vor Jahren hatte ich diese moderne Anlage noch in sehr guter Erinnerung. Dies war auch ein Grund uns heute für diesen Stellplatz zu entscheiden. Zwischenzeitlich ist die Entsorgungsanlage unbrauchbar geworden. Oftmals sind einfache und unkomplizierte Vorrichtungen besser, da kann dann niemand etwas kaputt machen.



Die Bilder sind umwerfend schön – mir haben es ganz besonders die schlanken, hoch in den Himmel ragenden Zypressen angetan!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Christa, vielen Dank. Freut mich wenn die Bilder gefallen. Liebe Grüße nach Kanada. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
You took awesome shots! I visited these places recently and it was a nice surprise to drive through the winding roads scattered with cypresses.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you very much. Yes, this is a wonderful area and I’m sure you had a lot of fun there. Warm greetings. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Landschaftlich wunderschön, speziell die Bilder mit den Zypressen!!!
Liebe Grüße,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Roland, ja die gefallen mir auch sehr gut. Ist ja typisch für die Toskana. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Toskana ist wirklich schön. Danke für die vielen schönen Fotos, die mich wieder daran erinnert haben. Ich war bereits in Florenz, einer sehr schönen Stadt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich sehr. Von Florenz nach Siena ist es nicht mehr weit. Also das nächste mal unbedingt Siena mit anschauen. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toskana steht auch schon sehr lange auf meiner Warteliste ! Vielleicht wird es ja mal was
Wunderschöne Landschaftfotos !! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Manni vielen Dank, das freut mich. Ja die Toskana gehört auf jede to do Liste. Ein Besuch mit dem Auto ist ohnehin ideal, denn mit so einem Schiff (wie ein Wohnmobil) 😉 tut man sich schon schwer gerade dort zu halten wo es was schönes zu sehen gibt. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist vermutlich ein Nachteil eines Wohnmobiles. Enge Gassen, schmale Straßen und wenig Parkplätze ! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja , in der Tat 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Landschaftsaufnahmen sind dir gut gelungen, lieber Wolfgang. Eine lang andauernde Trockenheit haben der Gegend eine gewisse Herbe verliehen, die du in deinen Fotos gut eingefangen hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Peter vielen Dank. Freut mich immer wenn die Bilder gefallen. Liebe Grüße nach Kanada. Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
Traumhaft schöne Bilder! Da kommt gerade bei diesen warmen Temperaturen im Moment die Reiselust. Aber unser Wohnmobil steht schon im Winterquartier. Der nächste Frühling kommt bestimmt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Karin, vielen Dank. Wenn das mit dem schönen Wetter so weiter geht, dann müsste man fast die Winterpause etwas nach hinten verlegen. Aber die Freude bleibt, der nächste Frühling kommt sicher. Hab heute ein Foto vom Gardasee gesehen, da ist immer noch voll. Liebe Grüße und schönes Wochenende. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese weiten Panoramen sind einfach wunderbar. Besonders gefallen mir diese hohen, schmalen Bäume entlang der Straße. Ich kenne mich leider nicht gut genug mit der europäischen Flora aus, um zu wissen, um welche Art es sich dabei handelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, freut mich wenn die Fotos gefallen. Vermutlich meinst du die Zypressen in der Toskana. Die sind wirklich wunderbar und typisch für die Toskana. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zypressen, natürlich. Danke für den botanischen Lehrmoment!
Gefällt mirGefällt 1 Person