Einmal quer durch Italien – 4 – Panoramastraße nach Fiesole

Wir verlassen Bologna mit der Gewissheit diese wunderbare Stadt wieder zu besuchen. Auf der Suche nach der Strada Stadale 65 im Süden der Stadt, habe ich von den Hügeln nochmals einen schönen Blick zurück.

Passo della Raticosa

Heute geht es weiter in Richtung Süden. Anstelle der Autobahn nach Florenz – die wir sonst fast immer gewählt hatten – fahren wir über die schöne Panorama Strecke auf der SS 65 Richtung Florenz.
Foto: Parkplatz in Monghidoro, GPS 44.221846, 11.321875. Ein möglicher Übernachtungsplatz gleich unterhalb der Altstadt
Die Straße führt über den Passo della Raticosa und dem Passo della Fruta. Eine beliebte Strecke bei Motorradfahrern und beliebter Bikertreffpunkt auf dem Passo della Raticosa. Das Lokal Chalet Raticosa auf der Passhöhe hat übrigens täglich ein günstiges Tagesmenü und das nicht nur für Biker.

Fotos von der Passhöhe mit Panorama (Fotos vergrößerbar):

Nur wer viel Zeit hat, darf diese Strecke wählen, dafür wird man aber auch mit wunderbaren Panoramen der Toskana belohnt. Zudem ist die Strecke auch etwas anstrengend zu fahren.
Parkplatz an der SS65 vor Fiesole
Foto oben: Unten sieht man die Autobahn nach Florenz
Foto oben: Blick auf die Autobahn nach Florenz
Einer von zahlreichen schönen Parkplätzen an der SS65
Panorama an der SS65
Blick auf den Lago di Bilancino vor Florenz

Fiesole

Am Spätnachmittag erreichen wir Fiesole, ein kleiner Vorort hoch oben über Florenz mit einem atemberaubenden, traumhaften Blick auf die Großstadt.
Fiesole ist eine kleine noble Stadt oberhalb Florenz und zählt zu den reichsten Gemeinden der Toskana. Neben dem Dom San Romolo gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten wie das Kloster San Francesco sowie das Kloster San Domenico.
Der Campingplatz in Fiesole ist fast ausgebucht, die Dame an der Reception macht es sehr spannend ob sie uns noch irgendwo in eine kleine Ecke schieben kann. Aber bei einem Preis von nahezu 60 Euro nur für die Nacht sage ich dankend ab.
Foto oben und unten: Wohnmobilstellplatz Fiesole mit GPS Daten

Das schöne ist, das Fiesole auch einen offiziellen Parkplatz für Wohnmobile anbietet und das sogar kostenlos. Der Nachteil daran, der Platz wird von zahlreichen italienischen Wohnmobildauerparkern belegt und ist teilweise nur über enge Straßen anfahrbar. Wer es trotzdem schafft hat einen wunderbaren Parkplatz direkt unterhalb der historischen Altstadt und wird nur wenige hundert Meter hiervon entfernt, mit einem traumhaften, ja sogar fantastischen nächtlichen Ausblick auf Florenz belohnt.
Fiesole
Fiesole
Kloster
Klosterhof
Klosterkapelle
Fiesole
Nach einer ausgiebigen Runde durch die historische Altstadt geht es noch in eine kleine Bar. Der Cappuccino am Tresen der Bar schmeckt nicht nur besser, er ist auch günstiger als wenn man sich diesen am Tisch servieren lässt. Danach geht es langsam zurück zum Wohnmobil. Heute gibt es italienische Spaghetti dazu ein Glas Rotwein.
Spät am Abend bin ich nochmals die 2 km zum Kloster San Francesco (GPS Position 43.807205, 11.289948) gegangen. In diesem Bereich hat man einen fantastischen, ja sogar traumhaften Blick auf Florenz. Besonders nachts ein Erlebnis. Solche Ausblicke findet man auch nicht alle Tage.
Gleich in der Nähe ist übrigens ein sehr gutes Restaurant, das bis in den späten Abend gut besucht ist.

Fotos mit Blick auf Florenz:
Panorama bei Tag und
Blick auf Florenz bei Nacht, alle Fotos vergrößerbar

Unsere Fahrt geht weiter ..

 

8 Kommentare zu „Einmal quer durch Italien – 4 – Panoramastraße nach Fiesole“

    1. Ja die Panoramastrasse und die Passhöhe lohnen sich ganz sicher und mit Fiesole hat man dann auch einen wunderbaren Abschluss. Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s