Für eine Woche sind wir ins Berchtesgadener Land geflüchtet. In der Alpenregion ist es in den Tälern und Höhenlagen doch merklich kühler. Jetzt im August sind hier in Bayern die großen Schulsommerferien und somit Hauptreisezeit. Sowohl auf den Straßen, als auch in den Ferienorten merkten wir sehr schnell, dass diesen Entschluss auch andere gefasst hatten.
Unser Ziel war der Wohnmobilstellplatz an der Rupertus Therme in Bad Reichenhall. Dieser war schon vormittags und das während der Woche völlig überfüllt. Aber jeder Nachteil hat auch irgendeinen Vorteil. Unweit der Therme bietet Bad Reichenhall einen Ausweichplatz an, wenn der eigentliche Wohnmobilstellplatz belegt ist. Das schöne daran, dieser Platz am Park ist mit Sicherheit nicht weniger schön und dazu noch kostenlos. Nur Strom gibt es hier nicht, aber den können wir Dank unserer EcoFlow entbehren.
Parkplatz in Bad Reichenhall
Bad Reichenhall
Der Kur- und Thermenort ist schon alleine wegen seiner Parkanlagen lohnenswert.
Hier noch einige Fotos:
Foto oben und unten: Kurpark Bad ReichenhallKurparkWasserstufen der Saalach bei Bad Reichenhall
Die nächsten Tage nutzen wir für ausgiebige Fahrradtouren in die umliegenden Orte und besonders an der Saalach entlang. Mein kleiner Terrier zieht es mittlerweile auch vor, längere Touren im Fahrradkorb zu absolvieren 😉 Das Alter lässt halt auch hier nicht aus.
Radweg von Piding nach AngerDorf Anger mit KircheDorfplatz Angeram Radweg Richtung PidingDorfkirche Piding. Gleich dahinter ein gutes Dorfswirtshaus mit Biergarten
Salzburg
Eine unserer Radtouren führt uns ins etwa 25 km entfernte Salzburg. Der anfänglich noch sehr gut ausgeschilderte Radweg ist leider kurz vor Salzburg nur noch sehr dürftig ausgeschildert, was uns die einen oder anderen Mehrkilometer bescherte.
Die Salzburger Landeshauptstadt ist immer eine Reise wert, auch wenn diese wie bei unserem Besuch etwas überlaufen war.
Hier noch einige Bilder aus der Mozartstadt an der Salzach.
Salzburg InnenstadtÜber den Dächern von SalzburgFreyschlösselFestung HohensalzburgBlick vom Freyschlössel hinüber zur Festung HohensalzburgPanoramablick vom Freyschlössel – zum vergrößern anklickenBlick über SalzburgBlick über Salzburg Richtung OstenBlick über SalzburgBlick zur Festung Hohensalzburg und Salzburgs AltstadtSalzburger DomKapitelplatz – Panorama Bild vergrößerbarKapitelplatzSalzburg InnenstadtSalzburg AltstadtSalzach
Jetzt stehen wir fast eine Woche auf diesem schönen Platz hier in Bad Reichenhall. Das war schon ein Glück diese schöne Ecke, auf der Seite zum Park, bekommen zu haben.
Gegen späten Nachmittag fahren wir los in Richtung Panoramastraße am Rossfeld.
Rossfeld Panoramastraße
Unsere Fahrt geht Richtung Berchtesgaden. Ab hier ist die Panoramastraße sehr gut ausgeschildert. Für die Nutzung der Straße ist eine Gebühr von € 8,50 fällig, was aber offenbar niemanden von einer Nutzung der Straße abhält. Besonders Motorradfahrer scheinen hier ihre zweite Heimat gefunden zu haben.
Besonders schön ist nicht nur der weite Ausblick den man tagsüber genießen kann, auch nachts hat man einen fantastischen Blick auf die beleuchteten Orte im Tal. Höhepunkt ist sicher – sofern das Wetter entsprechend mitspielt – der beeindruckende nächtliche Sternenhimmel. Leider hat mir da der besonders helle Vollmond einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem war es fantastisch.
Parkplatz PasshöheBlick vom Parkplatz PasshöheBlick ins Tal Richtung Kuchl und Golling. Zum vergrößern anklickenPanoramablick aufs TennengebirgeAbendstimmung – Blick Richtung Berchtesgaden. Zum vergrößern klickenSonnenuntergang auf dem RoßfeldSonnenuntergang auf dem RoßfeldZwei Genießer des SonnenuntergangsNachts mit Blick auf Kuchl (links) und Golling (rechts). Klicken zum vergrößernNEIN kein Sonnenaufgang. Hier geht der blutrote Mond auf. Klicken zum vergrößern.Mondaufgang. Später überlagerte der helle Vollmond leider alles 😉Tennengebirge mit Sternenhimmel. Leider machte der helle Vollmond einen Strich durch die RechnungMein Nachtparkplatz auf der Passhöhe. Ein alter Caravan hat sich neben uns gestellt. (Foto vergrößerbar)Salzburg bei Nacht (Foto zum vergrößern klicken)
Sulzemoos
Unsere Heimreise legen wir über Sulzemoos bei München. Wir wollen uns noch die Wohnmobilausstellung unseres Händlers ansehen und im Campingshop die einen oder anderen Utensilien besorgen. Ein schöner Zug der Firma, dass hier ausreichend Wohnmobilparkplätze – auch für die Nacht – angeboten werden. Auch eine moderne Ver- und Entsorung ist vorhanden. Dieses kostenlose Stellplatzangebot wird natürlich auch gerne von vielen Nord-Süd Reisenden angenommen.
Jetzt ist nicht die Zeit für Wohnmobilkäufer
Der Wohnmobilmarkt boomt. Spürbar weniger Neu- und Gebrauchtwagen stehen bereit. Auch die Serviceabteilungen haben volle Werkstätten und überlange Wartezeiten. Entsprechend unlustig und fast schon schroff reagiert so manch ein Verkäufer. Nur gut, dass ich (hoffentlich) in nächster Zeit keine Kaufaktivitäten vornehmen muss. Vielleicht ändern sich ja auch die Zeiten wieder.
Hallo Roland, ja vielen Dank. Das war eine schöne Woche aber leider wartet dann zuhause auch wieder viel Arbeit. Liebe Grüße und schönes Wochenende. Wolfgang
Es ist, dass du dieser furchtbaren Hitze entkommen konntest. Und du wurdest noch dazu belohnt, indem du so viele schöne Bilder schießen konntest von der wunderbaren Landschaft im kühlen Alpengebiet. Die Fotos der Sonnenuntergänge sind besonders beeindruckend.
Hallo Peter, vielen Dank. Ja die Tage und besonders die Nächte waren angenehm kühl. Mit den Fotos hatte ich Glück, dass eben das Wetter mitgespielt hat. Liebe Grüße nach Kanada und ein schönes Wochenende. Wolfgang
da wären wir uns doch fast begegnet. Ich war am Chiemsee bzw. in Unterwössen und einmal auch in Berchtesgaden.
Die Orte die du beschrieben hast kenne ich auch zu genüge. Die Rossfeldstrasse ist schon sehr schön. Die habe ich auch mal befahren als ich auf dem Kehlstein war.
Salzburg kennt man eh !
Die Panoramafotos habe ich natürlich angeklickt , auch manche Nachtaufnahmen.
Beide Daumen nach oben Wolfgang !! VG Manni
Hallo Manni, vielen Dank. Ja das wäre bald möglich gewesen, denn auch den Königssee (ist ja dann ganz nah) hatten wir schon überlegt. Aber im August ist das so eine Sache dort. Jetzt wieder zuhause komm ich langsam dazu alle Blogs nachzulesen. Gruss Wolfgang und schönes Wochenende.
Meine Mutter lebt am Chiemsee und weil ich für jeden Besuch ein Hotelzimmer brauche, muss ich bis Anfang September warten, weil im akzeptablen Umkreis alles belegt ist. Bayern boomt weiterhin👍Aber auch in meiner Region war viel los und bei dem Traumwetter sind die Berge wundervoll, wie auch deine Fotos zeigen. Herzliche Grüsse Erika
Hallo Erika, vielen Dank. Freut mich wenn die Fotos gefallen. Ja im gesamten August sind in Bayern Sommerferien. Wenn dann auch das Wetter noch mitspielt, dann ist alles ausgebucht. Kleiner Trost von mir: Im Herbst ist der Chiemsee ohnehin viel schöner. Einen Besuch der Fraueninsel nicht vergessen 😉 LG und ein schönes Wochenende. Wolfgang
👍auf der Fraueninsel waren wir im April und ich habe mich köstlich über die WC-Regelung und das dazugehörige Zeitfenster amüsiert. Aber ich weiss, in der Hochsaison sind solche Regelungen nötig.
Hier herbschtelt es schon ganz mächtig – der Hitze geschuldet😔
Was fuer ganz fantastische Bilder, liebe Wolfgang! Und ein Prachtwetter. Gerade habe ich gelesen, dass in Bayern Unwetter toben. Da habt Ihr ja wohl noch einmal Glueck gehabt mit dem Wetter.
Liebe Gruesse,
Pit
Hallo Pit vielen Dank. Ja mit dem Wetter hatten wir Glück. Wir sind sowohl im Urlaub als auch zuhause von Unwettern verschont worden. Liebe Grüße und schönen Restsonntag. Wolfgang
Sehr schöne Eindrücke! Vielen Dank fürs Zeigen! An Salzburg habe ich sehr schöne Erinnerungen. Wir waren damals im Mai, da war es auch schon warm, aber zum Glück nicht so heiss wie jetzt schon seit Wochen! 🙂
Hallo Karin, vielen Dank. An Salzburg erinnert man sich wohl immer gerne, eine schöne Stadt für die man sehr sehr viel Zeit bräuchte. Schön ist auch die Grenznähe zu D, da kann ich immer irgendwo in D parken und mit dem Fahrrad rüber radeln. Wünsche noch eine schöne Woche und Grüße nach Frankreich. Wolfgang
Sieht so aus, als hättet ihr eine richtig schöne Zeit gehabt. Danke fürs Mitnehmen auf eurer Tour und liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Roland, ja vielen Dank. Das war eine schöne Woche aber leider wartet dann zuhause auch wieder viel Arbeit. Liebe Grüße und schönes Wochenende. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Es ist, dass du dieser furchtbaren Hitze entkommen konntest. Und du wurdest noch dazu belohnt, indem du so viele schöne Bilder schießen konntest von der wunderbaren Landschaft im kühlen Alpengebiet. Die Fotos der Sonnenuntergänge sind besonders beeindruckend.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank. Ja die Tage und besonders die Nächte waren angenehm kühl. Mit den Fotos hatte ich Glück, dass eben das Wetter mitgespielt hat. Liebe Grüße nach Kanada und ein schönes Wochenende. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Dein Bericht und die Fotos inspirieren mich gerade ….
LG sk
LikeGefällt 1 Person
Hallo sweetkoffie, ja das ist eine gute Idee. Vielen Dank für deinen Kommentar. Gruss Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
da wären wir uns doch fast begegnet. Ich war am Chiemsee bzw. in Unterwössen und einmal auch in Berchtesgaden.
Die Orte die du beschrieben hast kenne ich auch zu genüge. Die Rossfeldstrasse ist schon sehr schön. Die habe ich auch mal befahren als ich auf dem Kehlstein war.
Salzburg kennt man eh !
Die Panoramafotos habe ich natürlich angeklickt , auch manche Nachtaufnahmen.
Beide Daumen nach oben Wolfgang !! VG Manni
LikeLike
Hallo Manni, vielen Dank. Ja das wäre bald möglich gewesen, denn auch den Königssee (ist ja dann ganz nah) hatten wir schon überlegt. Aber im August ist das so eine Sache dort. Jetzt wieder zuhause komm ich langsam dazu alle Blogs nachzulesen. Gruss Wolfgang und schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Meine Mutter lebt am Chiemsee und weil ich für jeden Besuch ein Hotelzimmer brauche, muss ich bis Anfang September warten, weil im akzeptablen Umkreis alles belegt ist. Bayern boomt weiterhin👍Aber auch in meiner Region war viel los und bei dem Traumwetter sind die Berge wundervoll, wie auch deine Fotos zeigen. Herzliche Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
Hallo Erika, vielen Dank. Freut mich wenn die Fotos gefallen. Ja im gesamten August sind in Bayern Sommerferien. Wenn dann auch das Wetter noch mitspielt, dann ist alles ausgebucht. Kleiner Trost von mir: Im Herbst ist der Chiemsee ohnehin viel schöner. Einen Besuch der Fraueninsel nicht vergessen 😉 LG und ein schönes Wochenende. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
👍auf der Fraueninsel waren wir im April und ich habe mich köstlich über die WC-Regelung und das dazugehörige Zeitfenster amüsiert. Aber ich weiss, in der Hochsaison sind solche Regelungen nötig.
Hier herbschtelt es schon ganz mächtig – der Hitze geschuldet😔
LikeGefällt 1 Person
Ja durch die Hitze kommt der Herbst viel früher, die Blätter werden schon gelb und fallen ab. Gruß Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Was fuer ganz fantastische Bilder, liebe Wolfgang! Und ein Prachtwetter. Gerade habe ich gelesen, dass in Bayern Unwetter toben. Da habt Ihr ja wohl noch einmal Glueck gehabt mit dem Wetter.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pit vielen Dank. Ja mit dem Wetter hatten wir Glück. Wir sind sowohl im Urlaub als auch zuhause von Unwettern verschont worden. Liebe Grüße und schönen Restsonntag. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Auch Dir einen schoenen Sonntagnachmittag und – abend,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Das sind ja fantastische Bilder! Da packt auch mich die Reiselust.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Uwe, vielen Dank.
LikeLike
Sehr schöne Eindrücke! Vielen Dank fürs Zeigen! An Salzburg habe ich sehr schöne Erinnerungen. Wir waren damals im Mai, da war es auch schon warm, aber zum Glück nicht so heiss wie jetzt schon seit Wochen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Karin, vielen Dank. An Salzburg erinnert man sich wohl immer gerne, eine schöne Stadt für die man sehr sehr viel Zeit bräuchte. Schön ist auch die Grenznähe zu D, da kann ich immer irgendwo in D parken und mit dem Fahrrad rüber radeln. Wünsche noch eine schöne Woche und Grüße nach Frankreich. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person