Von Soave bei Verona geht unsere Fahrt weiter zum Karneval nach Venedig. Wer meinen letzten Beitrag Gardasee im Februar gelesen hat weiß, dass wir von Verona aus den Karneval in Venedig besuchen möchten.
Noch vor Venedig hüllt sich die ganze Region um die Lagunenstadt in Nebel. Erst gegen Mittag sollte sich dieser langsam auflösen und die Strahlen der Frühlingssonne durchlassen.
Für den Besuch in Venedig haben wir den Stellplatz in Tronchetto ausgesucht. Auf der Isola Nova del Tronchetto (GPS 45.44360 / 12.30650 ) finden wir auf dem Wohnmobilparkplatz Parcheggio del Tronchetto auch noch einen Platz. Der Platz kostet zur Zeit € 22,00 inklusive Stromanschluss. Den Platz hatte ich auch schon deutlich teurer in Erinnerung. Für einen Besuch von Venedig ideal, aber sonst sicher kein Schmuckstück.
Stellplatz Tronchetto
Wir machen uns zu Fuß auf in die Stadt. Die Bahn oder das Wassertaxi nutzen wir nicht, den kürzesten Weg kennen wir von unserem letzten Besuch. Auch heute an einem Freitag ist Venedig gut besucht. Nicht mehr vergleichbar mit den ausgestorbenen Zeiten zu Corona.
Und hier noch einige Fotos der Masken und Kostüme. Wer noch wesentlich mehr Masken und Kostüme und auf größeren Fotos sehen möchte, für den habe ich ganz unten einen Link zum Album gelegt.
Gegen 18 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Wohnmobil. Wir wollen eigentlich nur kurz unseren Vierbeiner in „sein“ Mobil bringen. Die kleine Terrierdame ist für heute ganz schön geschafft und freut sich tierisch, als sie ihr Bettchen entdeckt. Geplant war eigentlich, dass wir nach einer kurzen Pause nochmals alleine zurück ins Zentrum laufen, um den Abend oder zumindest einige nächtliche Stunden in Venedig zu genießen. Doch es kam ganz anders. Ohne jede Vorwarnung und ohne dass es der nahezu wolkenlose Himmel auch nur erahnen ließe, setzte urplötzlich heftigster Wind und Regen ein. So schnell alles begann, so schnell hatte der Spuk nach 2 Stunden wieder ein Ende. Für uns aber leider zu spät, denn jetzt ist sicher niemand mehr auf dem Karneval in Venedig unterwegs.
Nach einer ruhigen Nacht beginnt am nächsten Morgen unsere Heimreise. Auch die Rückfahrt geht über den Brenner und die Inntalautobahn bis nach Kufstein. In Kufstein legen wir nochmals eine Übernachtung ein. In dieser Alpenregion ist es so kalt, dass wir nachts – aus Angst vor Frost – die Heizung auf kleinster Stufe durchlaufen lassen.
Wer einmal den Karneval in Venedig besucht hat, der kommt bestimmt wieder.
Noch viel mehr Fotos von den Masken und Kostümen,
noch viel mehr Fotos vom Karneval
und diese noch viel größer gibt es hier – Link
Awesome! Thanks for sharing. I wish I could be there…
LikeGefällt 2 Personen
Many thanks and best regards. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Your carnaval in Venice is many time more lovely than all those crazy carnavals we see everywhere.
LikeGefällt 2 Personen
Yes it really is. Anyone who has seen the carnival once wants to go there again. Greetings Wolfgang
LikeLike
Der Karneval in Venedig steht schon lange auf unserer Wunschliste. Der Termin passt aber irgendwie überhaupt nicht in unseren Jahresrhythmus. So danken wir fürs visuelle Mitnehmen.
LG, der WoMolix war da. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Womolix, vielen Dank. Das kann ich sehr gut verstehen. Auch für mich ist es eine Überwindung bei Schmuddelwetter zu Hause das WoMo zu beladen und aus der Garage zu holen. Das fällt einem schon leichter wenn es trocken und sonnig ist. Aber der Blick auf den Wetterbericht am Gardasee war dann doch eine kleine Hilfe bei der Überwindung. Der Karneval ist ja jedes Jahr und aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Liebe Grüße Wolfgang
LikeLike
Ganz beeindruckende Fotos! Vielen Dank fürs Teilen.
Italien stand bisher noch kaum auf unserer Liste künftiger Reiseziele. Vielleicht sollten wir das ändern.
Grüße aus dem Westerwald
Uta
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Uta vielen Dank für deinen netten Kommentar. Italien ist ein Traumland. Toskana, Umbrien und Oberitalien im Frühjahr und Herbst sind einfach herrlich. Zudem ist Italien ein Wohnmobilland. Hoffe dass ihr es trotzdem bald schafft nach Italien zu kommen. Liebe Grüße in den Westerwald. Wolfgang
LikeLike
Ich habe schon seit ewig langer Zeit keinen Karneval besucht. So war es eine Freuden deine Fotos zu betrachten. War euer Besuch in Venedig nicht ein wenig zu kurz?
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Peter vielen Dank für deinen Kommentar. Nein die Zeit war uns nicht zu kurz, wir waren ja vorher 10 Tage am frühlingshaften Gardasee und haben dann am letzten Tag von dort einen Abstecher zum Karneval in Venedig gemacht. War super schön und Gott sei Dank hat auch das Wetter mitgespielt. Einmal Karneval in Venedig sehen und man möchte wieder kommen 😉 Liebe Grüße nach Kanada Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Du wirst gewiss zum Karneval in Venedig wiederkehren. Das sagen mir deine wunderschönen Bilder, lieber Wolfgang.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Peter, ja das hoffe ich auch. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder! War seit Jahrzehnten nicht mehr in Venedig, aber im Moment ist das Reisefieber bei mir gebremst.
Liebe Grüsse Karin
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Karin, vielen Dank. Hoffentlich bremst nur der Winter dein Reisefieber, alles andere wäre zu schade. Ich muß mir hoffentlich keine Sorgen machen. Liebe Grüße nach Frankreich. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Hallo Wolfgang, du brauchst dir keine Sorgen machen! Danke!
Es ist einfach die jetzige Situation, die beklemmend ist.
Wünsche dir und deiner Familie einen schönen entspannten frühlingshaften Sonntag!
Liebe Grüße Karin
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
einfach nur schöne Fotos !! Super Wolfgang
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, das freut mich. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Wolfgang
LikeLike
Wünsche ich dir auch 👍
LikeGefällt 1 Person
Venedig ist bezaubernd schön und obwohl auch ich schon mehrmals dort war, erlebte ich noch nie den berühmten Karneval.
Vielen Dank für die so tollen Bilder, Eindrücke Wolfgang und liebe Grüße von Hanne 🌞🌼
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Hanne, freut mich wenn die Bilder gefallen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende. Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank fürs Mitnehmen zum Carneval in Venezia. Einfach nur wunderschön die Kostüme. Du animierst mich gerade dazu vielleicht im Mai mal nach Venedig zu fahren. Ich war da schon sage und schreibe 50 Jahre nicht mehr – oder gar noch länger. Mit 13 Jahren war ich das erste Mal da. In den vielen Jahren danach als wir mindestens einmal im Jahr in Italien waren, haben wir die Stadt wegen der vielen Touristen immer gemieden. Vielleicht wäre es jetzt ja an der Zeit wieder einmal dorthin zu reisen.
Wusstest du, dass es hier in Schwäbisch Hall – einer Nachbarstadt – auch so etwas wie venezianischen Carneval gibt? Das ist immer ein riesen Event, aber leider wegen Corona ausgefallen die letzten beiden Jahre. Hall liegt am Kocher und er fließt mitten durch die Stadt. Ein wenig Venedig Feeling auf jeden Fall. Hier ein Link zum Bestaunen der selbst genähten Kostüme
https://www.hallia-venezia.eu/unsere-auftritte/
Herzliche Grüße, Sigrid
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Sigrid. Freut mich dass der Bericht aus Venedig gefallen hat. Für einen Besuch ist jetzt sicher eine gute Zeit, aber es wird vermutlich auch nicht mehr lange dauern bis alle Touris (besonders meine Lieblinge aus China 😉 ) wieder da sind. Das mit Hall wußte ich tatsächlich nicht. Also wenn ich es mal nicht nach Venedig schaffe und Lust auf Karneval haben, dann weiß ich wohin. Liebe Grüße Wolfgang
LikeLike
Super Fotos. Ich bin verliebt in diese Stadt. Nach zwei Jahren Pause gibt es heuer einen „Doppelwumms“ für mich. Auftakt und Finale des Karnevals.
Ich freue mich schon darüber auf meiner Seite „Tigritos Karneval in Venedig“ berichten zu können.
Ein fohes Neues Jahr wünscht
Conte Tigrito
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Venedig wird sicher auch für Euch ein unvergessliches Erlebnis. Wünsche ebenfalls ein gutes neues Jahr. LG
LikeLike