Fortsetzung von Teil 3
Mit dem Viersterne Camping Baia blu La Tortuga haben wir uns einen schönen Campingplatz ausgesucht. Hier passt wirklich alles. Erstklassige Sanitäranlagen, ein wunderbarer Strandabschnitt mit weißen Sand, eine riesige Poolanlage und ein gutes Restaurant.
Die viele Lauferei über die unzähligen Steinhaufen am Capo Testa hat nicht nur meinem Vierbeiner alles abverlangt, auch wir beide sind froh jetzt einen Ruhetag einlegen zu können. Am Ende wurden es dann sogar zwei Ruhetage hier auf diesem Platz, denn der Aufenthalt entpuppte sich als sehr angenehm.
Foto oben: Strand und Poolanlage Camping La Tortuga Baia Blu
Nach zwei Tagen Camping Baia blu La Tortuga geht unsere Inselrundfahrt weiter Richtung Castelsardo.
Castelsardo
Das Korbflechterzentrum Castelsardo mit seinem historischen Ortskern und der imposanten Burganlage sowie den vielen verwinkelten und verträumten Gassen ist allemal einen Besuch wert. 
In Castelsardo parken wir oben, gleich am Ortseingang, in der Nähe der Busparkplätze. Es ist immer wieder schön diese Altstadt und Burganlage zu besichtigen. Von hier oben aus genießt man einen traumhaften Blick auf Meer und Umgebung.
Hier in der Nähe von Castelsardo hatten wir letztes Jahr einen schönen Übernachtungsplatz entdeckt. Aber da es jetzt noch viel zu früh ist, zu dieser Tageszeit einen Übernachtungsplatz anzufahren, entschließen wir uns weiterzufahren. Schade, denn diesen Platz hätte ich zu gerne nochmals besucht.
Unsere Fahrt geht weiter nach Sassari. Die Sehenswürdigkeiten sind überschaubar und da es hier auch keine brauchbaren Wohnmobilstellplätze gibt, entschließen wir uns alsbald wieder ans Meer zu fahren.
Marina di Sorso
In Marina di Sorso hatten wir schon bei der Hinfahrt einen möglichen Platz für die Nacht entdeckt. Diesen fahren wir jetzt nochmals an. Marina di Sorso hat einen wunderbaren Strand und zahlreiche gut besuchte Restaurants in Strandnähe. Hier übernachten zu wollen, stellte sich bald als Fehler heraus. Zwar finden wir sofort einen passenden Parkplatz, aber mit zunehmender Stunde steigt der Besucher- und Geräuschpegel spürbar. Heute ist Samstag, das hatten wir ganz vergessen, da sind gefühlt alle Sarden am Meer und bis spät nachts in den Restaurants unterwegs. Die Besucher hier am Strand wurden nicht weniger, sondern mit zunehmender Stunde immer mehr. 

Gegen 18 Uhr entscheiden wir uns schließlich den Platz aufzugeben, bevor wir vollends eingeparkt werden. Unser Plan war direkt nach Alghero weiterzufahren und direkt im Hafen am Rande der Altstadt zu übernachten.
Als wir Alghero erreichen ist es mittlerweile dunkel geworden.
Alghero
Unsere heutige Überraschung Nummer zwei:
Die nächsten beiden Tage feiert Alghero ein großes Fest zu Ehren des Schutzpatron San Miguel Arcángel .
Die ganze Stadt ist voll mit Besuchern und auch die normalen Pkw Parkplätze weit ab vom Zentrum sind alle komplett belegt. Uns bleibt nur noch kurzerhand irgendwo außerhalb im Gewerbegebiet einen Platz für die Nacht zu suchen. Dort finden wir auch einen ruhigen Platz, auf dem wir uns zu keinem Moment nicht sicher gefühlt hätten. Die Suche war nervig, jetzt sind wir beide froh endlich die Jalousien zuziehen zu können.
Am nächsten Morgen fahren wir dann auf den Parkplatz am Hafen, dieser ist jetzt wieder erreichbar.
Heute an einem Sonntag ist der letzte Festtag zu Ehren des Schutzpatron von Alghero. Gegen Nachmittag und Abend erreichen die Besucherströme einen neuerlichen Höhepunkt, wie schon am Vortag. Nur gut, dass wir zwischenzeitlich unseren Stellplatz am Hafen erreicht haben. Ein verlassen des Hafens wäre jetzt ohnehin nicht mehr so einfach möglich.
Hier noch einige Fotos von Alghero und von den Festlichkeiten:
Foto oben und unten: Heute Vormittag kommt kurz Sturm auf, nach wenigen Stunden ist wieder alles vorbei
Foto: In vielen Geschäften werden die roten Korallen angeboten
…und das Fest in Alghero
Die Trachten gefallen, die du aufnehmen konntest, gefallen mir. Schade, dass ihr woanders dem lauten Trubel der Festlichkeiten entkommen musstet. Vielen Dank! Es macht Freude, eure Reise in Sardinien mitzuerleben, lieber Wolfgang.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank und die Reise geht bald weiter. Liebe Grüße nach Kanada. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit einen Stellplatz finden, kann anscheinend manchmal ganz schoen aufregend sein!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Christa, ja da hast du recht. Durch die Größe eines Wohnmobils ist es manchmal gar nicht so einfach. Aber so richtige Probleme hatten wir Gott sei Dank noch nie. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffen wir, dass es immer so bleiben wird!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich! Days of vacations past and missed.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hello Cindy, yes that was a nice party. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
I have good memories of Alghero. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
That’s wonderful. Thank you and greetings
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you very much!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank und liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Erinnerungen werden wach, dankeschön! 🙂
Ja, die Stellplatzsuche kann manchmal nervig sein, besonders wenn es dunkel wird. Auch die „Flucht“ von einer Übernachtungsstelle kennen wir. Das war aber in Olbia in Hafennähe als Jugendliche eine lautstarke Party feierten zwischen den Wohnmobilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Karin, ja das sehe ich aber mittlerweile ganz pragmatisch. Da stelle ich mich dann einfach in ein Gerwerbe- oder Wohngebiet und hatte bisher noch nie Probleme oder gar Bedenken. Und wenn man den Platz einmal wechseln muss, dann sollte man nicht zulange warten. In Südtirol glaubten wir auch die „Disco“ nebenan aushalten zu können, aber da war auch um 12 noch keine Ruhe. Dann sind wir um 3 Uhr morgens umgezogen. Viel zu spät, das passiert mir nimmer 😉 Liebe Grüße ins schöne Frankreich. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Orte zeigen wieder die Schönheit Sardiniens. Vielen Dank, dass Sie uns auf Ihre Reise mitgenommen haben. Wir freuen uns auf das was kommt. Viele Grüße.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Wolfgang, ich frage mich gerade, ob das derselbe Sturm war, der uns in Kroatien mit der vollen Breitseite in Povile getroffen hat…
Tolle Fotos hast du gemacht!
Liebe Grüße
Gila
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Gila, das kannst du leicht feststellen. Der Sturm war an einem Sonntag vormittags. Vielen Dank und liebe Grüße. Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
Passt! 19.9.
Was für eine Nacht von Sonntag auf Montag… Na, Bericht folgt.
Liebe Grüße
Gila
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das macht mir so richtig Lust endlich meinen Traum wahrzumachen und ebenfalls nach Sardinien zu fahren. Hoffentlich bald! Ich wünsche weiterhin einen schönen Urlaub!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank und ja das ist sicher eine Reise wert. LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Orte in Sardinien und die Parkplatzsuche ist mit einem großen Wohnmobil bestimmt nicht einfach
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Andrea, ja die kann schon mal spannend sein 😉 Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person