Wandern auf dem Jurasteig

Bei herrlichem Frühlingswetter waren wir auf einem Teilstück des Jurasteig bei Eilsbrunn unterwegs. Unser Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz in 93161 Eilsbrunn
Dieser einzigartige Wandersteig durch die Jura liegt in einem zauberhaften und nahezu einmaligen Landschaftsschutzgebiet zwischen den Ortschaften Eilsbrunn und Schönhofen. Er führt über eine bizarre Felsenlandschaft, wie man diese sonst nur aus dem Voralpenland kennt.
Mit seinen vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten sowie Magerrasen hoch über dem Tal der Schwarzen Laber gehört der Jurasteig zu den meistbesuchten Wanderzielen im Regensburger Land.
Oben am Gipfelkreuz erstreckt sich ein wunderbarer Blick auf Schönhofen und in die Juralandschaft sowie in das Tal der Schwarzen Laber.
Das älteste Wirtshaus der Welt liegt mitten in Eilsbrunn und wird von der Brauerei Röhrl bewirtschaftet. Der Gasthof ist seit 1658 in Familienbesitz und wird seit über dreieinhalb Jahrhunderten durchgehend betrieben, was ihm 2010 einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde einbrachte. Die Grundmauern des Hauses stammen aus der Zeit vor der ersten Jahrtausendwende. Zur Zeit ist aber auch dieses Traditionswirtshaus wegen Corona verwaist. Wohl niemand versteht, warum bei diesem schönen Wetter nicht zumindest im Biergarten ein Ausschank möglich sein sollte.

Foto oben: Wirtshaus Röhrl und die Ortskirche Eilsbrunn
Foto unten: Ein schön geschmückter Osterbrunnen im Ort

und noch eine Übersichtskarte der Etappe:

 

Bei passendem Wetter werden wir sicher noch weitere Etappen auf dem Jurasteig unternehmen.

 

Werbung

20 Kommentare zu „Wandern auf dem Jurasteig“

    1. Hallo Pit, ja das war wirklich ein wunderschöner Spaziergang und das frühlingshafte Wetter tat nach dieser kalten Zeit auch richtig gut. Liebe Grüße Wolfgang

      Like

    1. Vielen Dank für den Kommentar. Auch ich freue mich schon auf ein Bier in diesem schönen Biergarten, sobald Corona dies möglich macht. Die Dorfbrauerei hat zudem ein sehr gutes Bier. Liebe Grüße Wolfgang

      Like

    1. Hallo Roland, vielen Dank. Das war wirklich ein wunderschöner Spaziergang. Noch schöner wäre es gewesen wenn ein abschließender Besuch im Biergarten möglich gewesen wäre.. Aber das muss noch warten. Liebe Grüße und schönen Restsonntag. Wolfgang

      Gefällt 1 Person

  1. Ob nun Wanderung oder Spaziergang auf dem Jurasteig – für mich geht vorerst nur virtuelles Wandern z.B. durch BlogLesen und so freue ich mich auf weitere Etappen. Ein schöner Beitrag. 😊

    LG, der WoMolix war da.😉

    Gefällt 1 Person

      1. Wenn ich doch nur wandern könnte. Ist nur recht schwierig mit nur einem intakten Bein. Nicht immer ist Corona schuld an Einschränkungen die wir aktuell hinnehmen müssen. Es scheint so, als ob wir in dieser außergewöhnlichen Zeit unseren Blickwinkel oft auf diesen Corona-Winzling einengen. 😉

        LG, der WoMolix war da.😉

        Gefällt 1 Person

  2. Mein Wolfgang, na da machst du uns ja den Mund wässefig aufs Wandern und Reisen 👍😊 Wann wir wohl mal wieder so richtig loskommen…. 🤔
    Liebe Grüße und danke fürs Mitnehmen
    Gila

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s