In der Gemeinde Haibach in der Urlaubsregion Sankt Englmar im Bayerischen Wald gibt es einen sehr schönen und weniger bekannten Höhenwanderweg. Dieser Panoramawanderweg führt um den höchsten Berg der Gemeinde – den Hadriwa (922m)- mit wunderschönen Aussichtspunkten über das Donautal und Ausblicke auf die Berggipfeln des Hohen Bogen, Arber, Käsplatte und Pröller.
Unser Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Riedernkreuz nahe der Ortschaft Elisabethzell in der Gemeinde 94353 Haibach (GPS 49.02935, 12.7689)
Vom Wanderparkplatz Riedernkreuz führt der Rundwanderweg 5 über den Höhenweg zum Gipfel des Hadriwa, weiter nach Riedelswald, zur Hanslhütte und weiter zum Kreuzhaus. Immer wieder hat man herrliche Ausblicke ins Donautal und im Osten zum Arber und Hohen Bogen. Vom Kreuzhaus und Riedelswald ist der Rundwanderweg (5) zurück gut ausgeschildert.
Für den etwa 10 km langen Rundwanderweg sollte man etwa 2 Stunden einplanen.
Hier noch einige Fotos:
Foto: Totenbretter am Wanderpark Riedernkreuz
Fotos oben: Der Höhenwanderweg über den Hadriwa
Fotos oben: Fantastische Ausblicke nach Süden ins Donautal
Foto: Gipfel Hadriwa
Foto: Ausblick nach Osten zum großen Arber
Foto: Riedelswald mit Blick auf Hohen Bogen und Arber
Foto: Hanslhütte
Foto: Am Kreuzhaus – Blick ins Kötztinger Land
Fotos: Rundweg 5 und Blick auf den großen Arbergipfel
Fotos: Nochmals ein Blick ins Donautal und zum Bogenberg
Foto: Donautal
Wanderkarte zum vergrößern anklicken
Was fuer wunderbare Aussichten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Pit, vielen Dank. Ja das waren teils klasse Aussichten und das Wetter passte auch. Liebe Grüße und schönen Sonntag. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Wetter war wirklich super-duper-fantastisch. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wunderbarer Wanderweg durch eine herrliche Berglandschaft! Da würde ich gerne mal mitmachen. Doch meinem Alter entsprechend würde ich drei Stunden brauchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank. Das glaube ich jetzt nicht so ganz, aber ihr habt ja in Kanada noch viel schönere Berge. Liebe Grüße und schönen Sonntag. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Das ist ganz lieber Kommentar, lieber Wolfgang.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrliche Wanderung, tolle Aussicht, tolle Bilder!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Roland, vielen Dank. Liebe Grüße und schönen Sonntag. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder eine sehr schöne Wanderung bei bestem Wetter! 🙂 Zum Glück haben wir die Natur zum Geniessen und Entspannen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Karin, ja das Wetter war super auch wenn es die Nacht davor nochmals leicht geschneit hat. So eine Wanderung ist Entspannung pur. Liebe Grüße und schönen Sonntag. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Wolfgnag,
da wäre ich auch mal wieder gern mitgewandert! Herrliche Fotos hast du mitgebracht.
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag wünscht dir
Gila
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Gila, vielen Dank und immer gerne. Wünsche ebenfalls noch einen schönen Sonntag. LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
Eine wunderbare Wanderung und die Aussicht ist grandios!
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Andrea, war echt schön. Wünsche eine schöne Woche und liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Wolfgang, da wäre ich jetzt auch gerne 🙂 Liebe Grüße aus dem stürmisch-nassen Do, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Annette, mittlerweile ist das Wetter auch bei uns regnerisch und teilweise schneits sogar noch. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huih, Schnee, brrrr, dann doch lieber Regen und Wind 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für die gute Beschreibung und die feinen Bilder. Wenn wir mal in Deutschland Urlaub machen sollten, ist diese Wanderung vorgemerkt.
Alles Gute. Frohe Ostern
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Klausbernd, vielen Dank und ebenfalls frohe Ostern von mir. LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person