Die letzten sonnigen Tage nutzten wir für eine kleine Wanderung zur Burgruine Lichtenegg.
Die Burgruine Lichtenegg mit seinem beeindruckenden und immer noch begehbaren Burgturm ist – unter anderem – von der Ortschaft Rimbach aus erreichbar. Von hier aus führt der Wanderweg Ri2 auf rot-weißen Untergrund zur Burganlage.
Die Burganlage selbst ist nach etwa 1 Stunde erreicht. Über die Forststrasse (Markierung Ri1) geht die Rundwanderung wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Wanderung lässt sich über den Burgstall und Hohenbogen fortsetzen. Der Burgturm bietet einen herrlichen Panoramablick zum Großen Arber, Osser und ins Kötztinger Land. Alle Jahre im Juli und August finden hier die Lichtenegger Burgfestspiele statt.
Unser Ausgangspunkt: 93485 Rimbach, Parkplatz Dorfplatz
Foto oben und unten: Burgruine Lichtenegg
Foto oben: Blick vom Burgturm
Panoramafoto zum vergrößern anklicken
Blick vom Turm Richtung Großer Arber und Kaitersberg
Foto oben: Markierung Wanderweg
Der Turm scheint noch in einem guten Zustand zu sein. Er diente wohl im Mittelalter wegen seiner guten Höhenlage zur Beobachtung eines heranrückenden Feindes. Ich wünsche dir noch eine gesegnete Weihnachtszeit, lieber Wolfgang.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön fürs Mitnehmen Wolfgang !
Wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich positives und gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dieser liebe Kommentar war wohl für Wolfgang geschrieben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, da bin ich wohl verrutscht. Wünsche aber auch dir schöne Festtage und alle Gute für das Neue Jahr !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Kommentare und Wünsche sind für alle da.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Karin, mach ich doch immer gerne. Liebe Grüße, fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank Wolfgang! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Peter, ja der Turm ist noch in einem sehr guten Zustand und läßt sich auch begehen. Innen ist es zwar stockdunkel, dafür hat man aber oben auf dem Turm eine schöne Aussicht. Liebe Grüße, fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Wolfgang, danke fürs Mitnehmen auf diesen Schönen Spaziergang bei so herrlichem Wetter!
Liebe Grüße und einen gesunden 4. Advent wünscht
Gila
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Gila vielen Dank. Einen schönen Advent, fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir auch, lieber Wolfgang!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön fürs Mitnehmen Wolfgang !
Wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich positives und gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße Karin
(hatte den Post erst falsch plaziert, sorry)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich schon verstanden 🙂 Ist mir schon öfters passiert 😉 Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
sehr schön und ich liebe ja Burgen und Ruinen ! Kann da keiner widerstehen wenn sie in der Nähe sind !!! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Manni, vielen Dank. Auch Dir fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was fuer ein schoener Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Pit, richtiges Wanderwetter so wie es sein sollte. 🙂 Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person