Santa Teresa Gallura – Costa Smeralda
Unsere Fahrt geht weiter Richtung Norden der Insel Sardinien. Wir fahren die traumhafte Küste Costa Smeralda entlang. Die smaragdgrüne Farbe des Meeres hat der Costa Smeralda den Namen gegeben. Die Küstenabschnitte sind hier mit schroffen Felsen stark zerklüftet, haben aber viele feine Sandstrände. Dieser Küstenabschnitt ist die zweite Heimat der Reichen und Schönen mit ihren riesigen Villen. Dementsprechend hochpreisig sind deshalb auch manche Restaurants. Während in Palau schon fast alle Restaurants und Pizzerias geschlossen hatten, finden wir in Santa Teresa Gallura problemlos ein kleines familiär geführtes Lokal.
Der Ort hat einen wunderschönen Badestrand die Rena Bianca, ein kleiner Strand mit feinstem Sand, den auch wir gerne für ein Bad im Meer nutzen. Der Strand ist eingesäumt links von der Halbinsel Municca und rechts vom Torre di Longonsardo. Danach fahren wir für die Nacht einen Campingplatz ganz in der Nähe an. Der Camping La Liccia ist eher einfacher Natur und weniger empfehlenswert. Der Strandabschnitt des Campingplatzes ist nicht vergleichbar mit dem sandigen smargdfarbenen Stadtstrand in Santa Teresa.
Das Wetter wechselt hier im Norden der Insel immer wieder schlagartig. Schon einige Male hatte ich gedacht es wäre bei dem blauen Himmel gar nicht notwendig, die Stromleitung mit der wasserdichten Safebox zu sichern, als es dann plötzlich – nur eine ½ Stunde später – aus allen Rohren goß. Danach war wieder Sonnenschein, so als gäbe es hier nichts anderes. So war es auch diese Nacht und am Morgen dann wieder Sonnenschein.
Fotos oben und unten: Die Costa Smeralda
Foto oben und unten: Palau
Foto oben und unten: Der traumhafte Stadtstrand Rena Bianca von Santa Teresa Gallura
Foto: Turm von Longonsardo in Santa Teresa – im Hintergrund ist Corsika zu sehen
Unsere Fahrt geht weiter zum Capo Testa
Fortsetzung Teil 9 folgt …..
wow traumhaft schön und wenn ich jetzt zum Fenster rausschaue würde ich sofort die Koffer packen !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Manni, vielen Dank. Das kalte Wetter hier war auch für uns ein Schock. Dort zwischen 22 und 29 Grad und bei Rückkehr nur noch 7 Grad 😦 Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Wochenende !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank und Dir gute Besserung. Gruss Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
In Erinnerungen schwelgend reise ich mit. Die obengenannten Orte sind mir vertraut. In Palau gab es eine verführerische Pasticceria🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Erika, ja solche Konditoreien mit vielen Spezialitäten gabe es einige. LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder ganz tolle Aufnahmen, lieber Wolfgang! Das ist eine imposante Landschaft, eine wahre Augenweide.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank und liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder wunderschöne Aufnahmen ! Ist es wirklich so menschenleer oder täuschen die Bilder ?
Bei uns vor 2 Jahren waren zur gleichen Zeit die Strände voller Menschen, aber das war halt vor Corona…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Karin, die Bilder täuschen nicht. Es war nirgends leer aber auch keine Menschenansammlungen. Alle Strände waren recht spärlich besetzt so wie auf den Fotos zu sehen. LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein echter Wahnsinn, diese Gegend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Pit, nicht nur die Gegend, die ganze Insel. Da kommen noch tolle Küstenabschnitte und Strände. LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
Freue mich schon drauf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für schöne Fotos, lieber Wolfgang! Herrliche Erinnerungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Gila, freut mich, wenn Dir die Fotos gefallen, mach ich doch gerne. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir