Viele Tierbesitzer sehen das kommende Jahresende immer mit Sorge. Besonders Hunde und Katzen haben ein gut ausgeprägtes Gehör. Wesentlich besser und empfindlicher als beim Menschen, zu dem sind manche Tiere sehr schreckhaft. Durch die Explosionen der Knallkörper entstehen für sie unerträgliche Situationen vor denen sie oft Hals über Kopf fliehen und Reißaus nehmen möchten. So wundert es niemanden, dass die Zahl der entlaufenen Haustiere an Sylvester besonders hoch ist.
Mein Terrier ist zwar relativ geräuschresistent und meist die Ruhe selbst, da er sich schon von klein auf an Schussgeräusche gewöhnte. Entlang unserer Ausgehrunde liegt ein Schießstand, auf dem einmal wöchentlich Schießtraining stattfindet und an dem wir regelmäßig vorbei kamen. Aber viele Hunde verbringen solche unruhigen Tage gerne im Kreis der Familienangehörigen. An diesen Tagen – und das sind auch noch die Tage nach Neujahr – achte ich aber trotzdem darauf, dass auf jeden Fall immer ein Halsband mit Telefonnummer am Hund ist und er in unkontrollierbarem Gebiet an der Leine bleibt.

Unser Kater war ein Freigänger und der wurde immer schon rechtzeitig, am besten noch bei Tageslicht, ins Haus zurückgerufen. Dort konnte er dann auf seinen gewohnten Plätzen Sylvester aussitzen und bekam weder von den Böllern noch von den Lichtblitzen viel mit.
Noch einige Tipps für Sylvester und die Tage danach:
- Lieber an die lange Leine, man weiß nicht was passiert
- Besser ein Brustgeschirr als ein schlecht sitzendes Halsband. Der Worst Case wäre, wenn der Hund aus dem Halsband schlüpft und ganz ohne Halsband und Telefonnummer durch die Gegend irrt
- Die letzte Ausgehrunde an Sylvester zur gewohnten Zeit aber immer Stunden vor Mitternacht und der großen Knallerei
- Danach bleibt der Hund im Haus und wird nicht mit nach draußen genommen, wenn andere das Feuerwerk schauen möchten
- Telefonnummer gehört an jedes Halsband oder Brustgeschirr
- Den Vierbeiner rechtzeitig von einem Tierarzt chippen lassen und bei Tasso registrieren. Dies ist ohnehin für Reisen ins Ausland in Verbindung mit dem internationalen Impfpass notwendig.
Zum Glück zeigte Jana mit ihren 3,5 Jahren noch nie Angst an Silvester!
Hier im Elsass wird auch der Nationalfeiertag immer mit einem Feuerwerk gefeiert.
Jana bleibt natürlich während der Knallerei im Haus und beim kurzen Gang um die Ecke am frühen Abend an der Leine.
Hoffe sie bleibt auch in Zukunft so gelassen!
Wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße Karin
LikenGefällt 2 Personen
Hallo Karin, vielen Dank. Mit den Hunden hatten wir bisher auch immer Glück, die haben oder hatten bisher alle gute Nerven. Bei unserem Kater sah das anders aus, der war gerne zu Hause und auch immer froh, dass er in seinem Garten unseren Terry als Bodyguard hatte. Der hielt ihm seine Konkurrenz vom Leib. Leider ist der Kater im Frühjahr gestorben. Auch euch ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit. Gruss Wolfgang
LikenGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank! 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Ein guter Ratschlag, lieber Wolfgang. Manche Hunde haben Angst, wenn es blitzt und kracht. Wie viel schlimmer ist es, wenn der Mensch mit seinem Krach die armen Tiere in Angst und Schrecken versetzt. Ich melde mich vor Weihnachten noch mal, bevor ich eine kleine Pause einlege.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank. Ja genau so ist es. Dann bis später und Grüße nach Kanada. Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
Müller geht es wie den Vierbeinern. Die Knallerei findet er sowas von daneben! Geld hat er dafür noch nie ausgegeben. Lieber gespendet als verballert, ist auch sein Motto.
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Müllers, da geht es euch wie mir. Die Knallerei kann ich mir sparen, meine Nachbarn rundum ballern um die Wette. Da brauch ich nur noch zuschauen. Ob ich will oder nicht 😉 Gruss Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
Hallo Wolfgang,
wir hatten es noch nie mit der Böllerei und werden auch zukünftig davn Abstand nehmen. Muss alles nicht sein, und dass damit böse Geister vertrieben werden, glaube ich eh nicht… 😉
Wir sind seit einigen Jahren ohne Hund, kennen aber das Problem noch zur Genüge.
Liebe Grüße
Gila
LikenGefällt 1 Person
Hallo Gila, die Knallerei braucht wirklich niemand. Mich wundert nur, dass alle die sonst so für Umwelt- und Klimaschutz sind da für sich selbst eine Ausnahme machen. 🙂 Wenn sich böse Geister so leicht verteiben ließen, dann würde ich nochmals darüber nachdenken. Gruss Wolfgang
LikenLiken
Hallo Labby, passt hier nicht so ganz, ich möchte es trotzdem nicht vergessen: Fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2020! Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
Hallo Annette, vielen Dank. Auch von mir nochmals frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Gruss Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
danke, lieber Wolfgang und bis demnächst 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person