Wanderung im Waldmünchner Urlaubsland zum Cerchov Gipfel

Ausgangspunkt: 93449 Waldmünchen
Wanderparkplatz am Keilbügerl
GPS Daten:    N 49.3799 und E 12.7271

Der tschechische Cerchov (zu deutsch Schwarzkoppe) stellt mit einer Höhe von 1042 m den höchsten Berg des Oberpfälzer Waldes – einer fast 100 Kilometer langen Gebirgskette des Böhmerwaldes – dar. Bei den Grenzlandbewohnern war der Cerchov schon immer beliebt. 1894 wurde von wanderbegeisterten Mitgliedern des tschechischen Touristenklubs ein Aussichtsturm errichtet und wenige Jahre später die erste Herberge. 1905 wurde ein neuer Aussichtsturm aus Stein errichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Turm von der tschechischen Armee besetzt und war deshalb ein halbes Jahrhundert nicht mehr erreichbar.

Vom Parkplatz aus führt ein gut beschilderter Wanderweg (W9) durch einen Buchenwald in Richtung tschechische Staatsgrenze. Teils auf  Forststrassen entlang, teils auf Wanderwegen durch den Wald bergauf erreicht man nach rund 7 km den Gipfel des Cerchov mit seinem Aussichtsturm. Auf dem Rückweg bietet sich ein kleiner Umweg über die „Teufelsbrücke“ und dem Wasserrad sowie ein Abstecher zum Kohlenmeiler an.

zum vergrößern aufs Bild klicken

Urlaubswanderland Waldmünchen
Wanderweg zum Cerchov
Grenzübergang
Ceska
Cerchov Turm
Cerchov Turm mit Militärturm
Wasserrad

.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s